Sag bloß, dir hat die Idee mit der Leuchte auf der Rechten Seite nicht gefallen? Du könntest auch zwei davon in die Verkleidung der unteren Heckklappe integrieren. Ist halt mit dem Kabel schwieriger.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Kann sein, oder es wurde einfach hier nichts publiziert.
-
Man kann sie selbst tauschen wenn man die hintere Stoßfängerverkleidung wegbaut. Ohne Demontage braucht man zwei Mann und eine Hebebühne. Einer muß die unten gelöste Stoßfängerverkleidung wegziehen und halten, während sich der Andere einen Wolf fummelt beim Schrauben.
Ich hatte die Gelegenheit dabei zuzusehen.
Als Ersatzteil würde ich nur ein Original aus dem SC verwenden.
-
"Ich verkaufe schweren Herzens meinen liebgewonnen Smart Fortwo..." Wieso macht man sowas? So ein tolles Auto , gerade mal eingefahren, top umgebaut abgeben, um einen Neuen zu kaufen im Serienzustand(?) mit erhöhter KFZ-Steuer... 26000 km sind doch gleich wieder drauf.
-
@Torro Bin da zwar der gleichen Meinung, aber wie verhält es sich dann mit schlechten Google-Bewertungen? Die gibt es ja auch wie Sand am Meer.
-
wir dürfen hier selbst nichts entscheiden, alles muss Berlin freigeben ....
Da sind wir wieder bei der BWL-Fraktion: es wird schlicht und ergreifend ohne Freigabe nicht bezahlt.
Und umsonst machen läßt der Chef nicht zu.
Der will verkaufte Stunden sehen...
-
@totti453 Sag den Herrschaften sie mögen doch mal den Drosselklappenspalt prüfen und die Drosselklappe neu anlernen, falls das noch nicht gemacht wurde. Ein falscher Drosselklappenspalt führte schon bei Vergasermotoren zu Leerlaufsägen. Allerdings ist das nur ein Verdacht, Erfahrungswerte habe ich damit bei Smart nicht.
-
so schrecklich sind die Werkstätten und deren Qualifikation bzw. Vorgehensweise wenn es ein Problem gibt.
...und das wird wohl in Zukunft auch nicht mehr besser, so lange die BWL-Elite alles optimiert, verbessert und wegspart.
In so manchen Betrieben muß man als Kunde froh sein, wenn zumindest bestimmte Schulungen für Mitarbeiter noch durchgeführt werden weil sie für die Iso-Zertifizierung nötig sind. Sonst gäbe es wohl gar keine Weiterbildungen mehr. Das verursacht doch nur Kosten...
-
...oder die Fussmatten nass sind und zu allem Übel auch noch die Umlufttaste gedrückt ist. Auch Ausdünsten nach einem Hallenbadbesuch hilft beim Beschlagen.
-