Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @Schlumpf Vielleicht geht die Heizung bei dir nach Motorstart aus, weil die Batteriespannung beim Start zu weit abfällt. ^^
    Es gibt eben genau verschiedene Möglichkeiten die Heizung ans Auto anzubinden. Bei der von dir beschriebenen direkten Gebläsemotoransteuerung werden aber weder Temperaturklappen im Gebläsekasten auf "warm" gestellt noch eventuelle Ventile im Wasserkreislauf geöffnet/geschlossen.
    Daher steuert man normalerweise das Klimabedienteil an einem dafür speziell vorgesehenen Pin direkt an. Dann weiß die Klima, daß die Standheizung läuft und übernimmt die entsprechende Arbeit.
    Ist dieser Pin nicht vorhanden, gibt es eben genau solche Probleme. Wie das beim Smart nun wirklich ist, weiß ich aber nicht. Es könnte natürlich auch an verschiedenen Softwareständen liegen, daß es bei Franke zickt und bei dir nicht.

    Jetzt wäre ich neugierig, wie die Standheizung an das Klimasteuergerät angebunden wurde , also die Gebläseansteuerung gemacht ist. Ich gehe mal davon aus, daß Smart keinen "extra-Pin" am Steuergerät dafür vorgesehen hat. Vermutlich musste der Einbaubetrieb jede Menge Hirnschmalz aufwenden, um die Ansteuerung überhaupt hinzubekommen.

    Glasreiniger verwende ich sehr oft im Job als Gleitmittel bei Montagearbeiten. Kunststoff, Gummi, Verkleidungsteile im Innenraum. Alles flutscht besser mit Glasreiniger und der hinterlässt keine fettigen Spuren, die natürlich niemand haben will. Sollte (gerade bei lackierten Kunststoffteilen) mal ein Malheur passieren, hat der Lackierer damit auch keine Probleme. Mit Silikonspray hingegen... <X