Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich habe die Tage eine Werbe -E-Mail vom SC Niederlassung München erhalten. Der Inhalt lautete in Auszügen wie folgt:












    Die buntesten Angebote des Jahres!




    Sehr geehrter Herr...,




    nutzen Sie jetzt die einmalige Chance auf einen ausgewählten smart Geschäftswagen mit einem Preisvorteil von bis zu
    30%[1]. Und verpassen Sie nicht unsere attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten mit einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten[2]!


    Wir sagen: mehr fährt nicht! Da heißt es schnell sein, bevor dieses Angebot an Ihnen vorbeizieht. Einfach zwischen dem
    09. und 10. November in unserem smart Center München vorbeischauen und kompetent beraten lassen!


    Infoline zur Terminvereinbarung für eine sofortige Bewertung Ihres Gebrauchtwagens an den Aktionstagen
    089




    Sorry das mit dem Kopieren und einfügen hat nicht so geklappt, wie ich das wollte.... X/














    Sichern Sie sich jetzt noch Ihren smart-Benziner!




    Nach 20 Jahren Verbrenner-Motoren, starten wir in eine vollelektrische Zukunft mit unseren neuen smart Elektromodellen.


    Bis Februar 2019 haben Sie noch die Möglichkeit, einen smart mit Benzinmotor nach Ihren Wünschen zu bestellen. Und bis Herbst 2019 ist dann noch unsere Bestandsware für Sie erhältlich.


    Nutzen Sie also die Gelegenheit und konfigurieren Sie sich jetzt noch Ihren individuellen smart Benziner!


    Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.


    Es wird also hochoffiziell.....

    Beim anderen Kram bin ich ja voll bei dir, aber speziell die Vorklimatisierung nur online finde ich schon irgendwie doof. Es gibt ja immer noch weiße Flecken bei der Funkversogung. (Wobei, dort gibt es dann wohl auch keine Ladesäule... ;) und die braucht man doch für die Vorklima?)

    Soweit ich weiß, wird die Verlängerung mit jedem Jahr Fahrzeugalter teurer. Eine Buchung möglichst früh über mehrere Jahre spart also bares Geld. Sonst wäre dieses Geschäftsmodell nicht lukrativ. Es geht in erster Linie ums Geldverdienen und nicht um die für Kunden billige Reparatur. :rolleyes:

    Eigentlich wollte ich mich ja raushalten, aber wieso muß die Vorklimatisierung eigentlich online bedient werden? Warum löst man das nicht einfach wie bei einer Standheizung mit Uhr oder Funksender? Ich glaube hier ist smart einfach über's Ziel hinausgeschossen. Oder gibt es die Möglichkeit der Programmierung im Fahrzeug?

    Ich kann mir das durchaus vorstellen. Leider haben viele Leute keine Ahnung und von den Vorzügen des Kleinen. Da werden lieber platzfressende SUV gekauft um dann alleine im Auto zu sitzen und stundenlang um den Block zu kreisen in der Hoffnung, daß ein Parkplatz frei wird. Am leichtesten wird es mit der Inzahlungnahme wohl beim Mercedes/Smart - Händler. Fremdfabrikate nimmt kaum einer gerne. Der Kunde beim Renault -Händler sucht halt in der Regel auch einen Franzosen. Also, laß dich nicht unterkriegen.

    Null Problemo. Ich habe ja nur interessehalber gefragt. Bei meinen 3 Vorgängerautos (Audi 100 Bj.90, Skoda Oktavia Bj. 98) hab ich die Heizung damals selbst eingebaut, Der Audi A3 BJ 2007 hatte sie ab Werk.

    Sind die Abzweige 3+4 werksseitig und womöglich noch elektrisch betätigte Ventile? Grundsätzlich ist das schon klar, zwei Schläuche vom Heizgerät zum Vorlauf des Heizungskühlers. Hast du auch einen Plan für die Verkabelung? Nur aus Neugierde.