@thomas-cs Da wäre ja der Profi nutzlos, wenn das jeder könnte.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wie da 2 Karten drauf kamen keine Ahnung -
Datensicherung beim ersten Update vielleicht? Den Verdacht habe ich bei mir, aber es erklärt nicht deine zwei Kartennamen.
-
Gegenfrage: Die Lasche an der Stoßfängerverkleidung oder die Rastnase am seitlichen Halter? Zweiteres würde ich austauschen ist mit ein paar Blindnieten am Auto befestigt, kostet etwa 20 €. Falls die Nase an der Verkleidung ausgebrochen ist und noch vorhanden ist würde ich eine Reparatur probieren. Beim freundlichen VW-Dealer gibt es einen extrem schnell härtenden Kunststoffkleber (Teilenummer D180 KU A2, glaub ich; wird zum Einkleben der Parksensorhalter verwendet, Preis weiß ich leider nicht) Kunststoff anschleifen, Haftvermittler drauf, Bruchstück großzügig mit dem Kleber ankleben ggf. mit Glasfaser verstärken. Nach etwa 30 min mechanisch schleifbar, große Belastungen hält das nicht, aber besser als lose.Und es bleibt eine Bastelarbeit/Pfusch wie @Smartville erwähnt hat. Ansonsten hilft nur ein Teiletausch.
-
, für hochwertige Klangqualität bürgt keiner der genannten Namen wirklich...
Echt? Wer dann? Ich hab da nicht so viel Ahnung.
-
Bei mir das Gleiche.Kein Platz für Datensicherung. Einfach auf Risiko gehen und die Frage bei der Meldung " trotzdem fortsetzen" bestätigen. Im Falle eines Fehlschlages dürfte allerdings nichts mehr zu retten sein. Bei mir hat es funktioniert.
-
O.T.: Nennt sich "Harley Davidson" und hat A-ME am Kennzeichen. Sehr aussagekräftig...
-
So schlecht ist das JBL nicht, es fehlt nur leider an Bass bei niedriger Lautstärke und Einstellmöglichkeiten für Klang (Stichwort: Equalizer fehlt), auch eine Fader-Funktion und eine Loudness-Taste vermisse ich. Etwa ab halber Systemlautstärke merkt man aber, daß man für 550 € schon etwas bekommen hat. Darunter fragt man sich manchmal wofür der Aufpreis war. Im direkten Vergleich mit Auto ohne JBL kann man dann schon einen Unterschied hören. Wer allerdings zu Hause mit hochwertigem Teufel-, Bose- oder Sonos-Sound verwöhnt ist, sollte lieber über Nachrüstlösungen nachdenken oder eben nicht zu viel vom Smart erwarten.
-
Ich mache Sorgen für die nächste AU, falls das Schwarzpulver wirklich direkt aus dem Auspuff kommen sollte..............
Laß die AU einfach beim Freundlichen machen. Die sollten wissen wie sie das Fahrzeug durch die Prüfung bekommen ohne dir gleich Alles neu zu verkaufen. Besonders wenn ein mögliches Nichtbestehen durch fehlerhafte Motorsoftware verursacht würde, wäre ein TÜV oder Dekra -Mann für mich nur zweite Wahl (ausserdem kann man so den Hersteller bezüglich Kulanz gleich mit ins Boot nehmen
). Du kannst zur HU und die Abgasprüfung sparen, wenn du vorher in einer Fachwerkstatt die Prüfung hast machen lassen und die Prüfbescheinigung vorlegst. Natürlich kann man die HU auch gleich in der Werkstatt mitmachen lassen.
-
In smart Media connect findest du ganz unten bei meine Dienste das Ablaufdatum deiner Updates. Bei mir steht da 31.12.2019, folglich sollte mein letztes Update das von November 2019 werden? Wenn die Chronologie erhalten bleibt.
-
Das Foto würde sich in der Forums-Galerie auch gut machen.
Wieso abload?