Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Der kostet im Moment im Tausch ca 13.000 - also ein wirtschaftlicher Totalschaden

    Das ist das Ziel der Autobauer. Das Auto muß viel mehr zum Wegwerfartikel werden. So wie es heute schon bei Unterhaltungselektronik oder elektrischen Zahnbürsten der Fall ist. :(:thumbdown:
    Auch Unfallschäden sollen ab einem gewissen Alter nicht mehr rentabel zu reparieren sein. Ziel ist (nur ein persönlicher Verdacht) : drei Jahre im Leasing und dann schnellstmöglich nach Kafiristan (zumindest raus aus Europa) und durch ein Neufahrzeug ersetzt.

    Je größer der Glaspalast, desto heftiger die Preise.... Mein 453 ist in zwei Wochen dran. Ich bin vom Glaspalast der City ins "kleine" SC im Umland gewechselt und mal gespannt was das ausmacht. In Punkto Flexibilität,telefonische Erreichbarkeit, Eingehen auf Kundenwünsche und Wartezeit auf den Wunschtermin haben sie die Nase schon mal deutlich weiter vorne.

    Die Haftpflicht des Unfallverursachers soll für jeden Popelkratzer eine neue Stoßstange bezahlen...

    Das kommt natürlich noch dazu,erklärt aber nicht warum die Prämie beim Neuwagen günstiger ist,als beim Besitzer, der das Auto erst mit 5 Jahren zulässt. ;)


    Für die neue Stoßstange könnte ich ja gerade noch eine Erklärung konstruieren... :D


    Entschuldigung. Kann das bitte mal jemand in den OT- Verhinderungs - Thread verschieben, bevor das hier zu weit führt?
    (Schäm) :huh:

    Da muß ich dir jetzt leider widersprechen. Natürlich hat das was mit Denken zu tun. Die Denker sind eben leider zu dem Schluß gekommen zur Einhaltung des Flottenverbrauchs den "Stadtwagen" auf rein elektrisch zu machen, statt bei den dekadenten Dickschiffen wie GLK, GLS und wie die sinnfreien Batzenautos noch heißen den zahlungskräftigen Kunden mit teurer Hybridtechnik , Rein-Elektrovarianten oder teueren Spritspar- und Gewichtssenkungsmaßnahmen mal so richtig das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das ist die gleiche Ungerechtigkeit wie bei den Versicherungen. Der Neuwagenbesitzer bekommt die günstige Prämie, verusacht in meinen Augen aber die höchsten Kosten weil jede kleine Macke sofort von der Versicherung repariert/bezahlt werden muß (im teuersten Vertragsbetrieb). Der Besitzer eines vergleichbaren Altwagens (gemeint ist das Alter bei Zulassung) bezahlt deutlich höhere Prämien, obwohl er nicht wegen jedem "Kratzerchen" die Kasko in Anspruch nimmt. Hinzu kommen noch die deutlich höheren Teile- und Arbeitspreise beim Neuwagen wegen moderner Technik. Hier wird starker Lobbyismus zu Gunsten der Hersteller betrieben. Ich bin der Meinung, wer 60 T€ und mehr für ein Auto ausgeben kann, sollte auch deutlich höhere Versicherungsprämien bezahlen. Dann bräuchte die Branche auch nicht jammern, das Autogeschäft wäre unrentabel....
    Um wieder auf's Thema zurückzukommen: Nehmt das Geld von denen die es haben und zieht es nicht dem Smart-Fan mit überteuerter Elektrotechnik aus der Tasche. :D So , ihr könnt jetzt auf mich einhacken, aber das ist meine Meinung dazu. :P

    Stört mich nicht, ich vermeide mittlerweile Radio hören. Dieses täglich gleiche Mainstreamgedudel mit Focus auf Berieselung durch Werbung insbesondere der Eigenwerbung von Radiosendern spätestens im 30 min -Takt geht mir sowas von auf den Keks, da kann man nur darauf verzichten.
    Ich weiß welcher Sender bei mir läuft, das müssen die mir nicht alle paar Minuten einbläuen.