Da pennt niemand, das liegt an der genau getakteten (BWL-) Berechnung der Aufgaben. X min pro Auftrag zur Annahme, nach y min der nächste Kunde, dazwischen Rückrufe beim Kunden wegen Rep-Erweiterung. Nebenbei E-Mails (geschäftlich und das sind nicht wenige!) checken und beantworten. Ganz nebenbei Reklamationsbearbeitung, ggf. Probefahrten, Rechnungen fertigstellen,Kostenvoranschläge schreiben, Anrufe entgegennehmen, nicht zu vergessen die Kunden, die einfach gerne mit jemandem ratschen obwohl der Mann/die Frau gar keine Zeit dazu hat, und und und. Da kann schon einmal ein Rückruf untergehen. Ich möchte jedenfalls den Job des Serviceberaters nicht geschenkt haben und schon gar nicht zur Räderwechselsaison.
Seid bitte etwas nachsichtiger und fragt halt einfach nochmal nach. Kleiner Tipp: Ich treffe Vereinbarungen eigentlich am Liebsten mit dem zuständigen Serviceberater und nicht mit irgendjemand in einer Telefon-/Terminvergabezentrale!
Edit: ein Punkt fehlt noch in der Aufzählung: die regelmässigen Rapporte inclusive Kopfwäsche beim Chef. Die gehen natürlich auch "nebenbei". ![]()