Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Da pennt niemand, das liegt an der genau getakteten (BWL-) Berechnung der Aufgaben. X min pro Auftrag zur Annahme, nach y min der nächste Kunde, dazwischen Rückrufe beim Kunden wegen Rep-Erweiterung. Nebenbei E-Mails (geschäftlich und das sind nicht wenige!) checken und beantworten. Ganz nebenbei Reklamationsbearbeitung, ggf. Probefahrten, Rechnungen fertigstellen,Kostenvoranschläge schreiben, Anrufe entgegennehmen, nicht zu vergessen die Kunden, die einfach gerne mit jemandem ratschen obwohl der Mann/die Frau gar keine Zeit dazu hat, und und und. Da kann schon einmal ein Rückruf untergehen. Ich möchte jedenfalls den Job des Serviceberaters nicht geschenkt haben und schon gar nicht zur Räderwechselsaison.
    Seid bitte etwas nachsichtiger und fragt halt einfach nochmal nach. Kleiner Tipp: Ich treffe Vereinbarungen eigentlich am Liebsten mit dem zuständigen Serviceberater und nicht mit irgendjemand in einer Telefon-/Terminvergabezentrale!


    Edit: ein Punkt fehlt noch in der Aufzählung: die regelmässigen Rapporte inclusive Kopfwäsche beim Chef. Die gehen natürlich auch "nebenbei". :D

    Geht schon, aber der Sicherungskasten sitzt im Handschuhfach hinter einem Deckel. Der Deckel passt dann wohl nicht mehr (also ist der Sicherungskasten immer offen) und ein Kabel quer durchs Handschuhfach ist auch nicht die feine englische Art. Liegen nicht die Kabel für die original Ambientebeleuchtung zumindest bei Fahrzeugen mit Drehzahlmesser ab Werk. Ich meine sowas mal gelesen zu haben. ?( Ansonsten würde ich das Kabel vom Lichtschalter Klemme 58 holen.

    Der kostet im Moment im Tausch ca 13.000 - also ein wirtschaftlicher Totalschaden

    Das ist das Ziel der Autobauer. Das Auto muß viel mehr zum Wegwerfartikel werden. So wie es heute schon bei Unterhaltungselektronik oder elektrischen Zahnbürsten der Fall ist. :(:thumbdown:
    Auch Unfallschäden sollen ab einem gewissen Alter nicht mehr rentabel zu reparieren sein. Ziel ist (nur ein persönlicher Verdacht) : drei Jahre im Leasing und dann schnellstmöglich nach Kafiristan (zumindest raus aus Europa) und durch ein Neufahrzeug ersetzt.

    Je größer der Glaspalast, desto heftiger die Preise.... Mein 453 ist in zwei Wochen dran. Ich bin vom Glaspalast der City ins "kleine" SC im Umland gewechselt und mal gespannt was das ausmacht. In Punkto Flexibilität,telefonische Erreichbarkeit, Eingehen auf Kundenwünsche und Wartezeit auf den Wunschtermin haben sie die Nase schon mal deutlich weiter vorne.

    Die Haftpflicht des Unfallverursachers soll für jeden Popelkratzer eine neue Stoßstange bezahlen...

    Das kommt natürlich noch dazu,erklärt aber nicht warum die Prämie beim Neuwagen günstiger ist,als beim Besitzer, der das Auto erst mit 5 Jahren zulässt. ;)


    Für die neue Stoßstange könnte ich ja gerade noch eine Erklärung konstruieren... :D


    Entschuldigung. Kann das bitte mal jemand in den OT- Verhinderungs - Thread verschieben, bevor das hier zu weit führt?
    (Schäm) :huh: