Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das hab ich schon verstanden. :) Andererseits, was sind schon 700 Steine bei einem Fahrzeugpreis von >= 10000 €? Gute Ferderspanner sind auch kein Schnäppchen und ich hab da schon Sachen aus der Bucht gesehen, da wird einem himmelangst....


    Edit: Sind in Berlin nicht diese Tuning-Profis aus dem Fernsehen? :D Die helfen doch bestimmt gerne

    Dann solltest du auch tunlichst die Finger davon lassen. Sonst kann es schnell eine Gefahr für deine Gesundheit bedeuten. An der Vorderachse bereits schon bei der Demontage (nicht fachmannisch zerlegt kann einem die Feder gehörig um die Ohren fliegen :!: ) und im Allgemeinen natürlich danach beim Fahren. So teuer ist der Wechsel durch eine Fachbetrieb auch wieder nicht.

    Bei niedrigen Außentemperaturen schüttelt & ruckelt der 66 kW-Smart.

    Da muß ich mich nun auch noch einmischen. Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Mein Smart hat die "ungeliebte" Motorsoftware vom Mai 2017 drauf. Er ruckelt und bockt überhaupt nicht. Einzig bei Temperaturen über etwa 16°C konnte ich nach dem Kaltstart auf den ersten 500m Fahrtstrecke ein "bocken" bzw. unsanftes Schalten (schwer zu beschreiben, ihr wisst was ich meine) feststellen. Inwieweit das nun mit dem neuen Turbolader auftritt, weiß ich noch nicht. Bisher waren die Aussentemperaturen noch nicht hoch genug. Aktuell läuft er wie am Schnürchen ohne irgendwelche Ruckler. Diese Aussage halte ich für alle Temperaturen <13°C und alle Motortemperaturbereiche. Wenn es wieder wärmer wird weiß ich mehr.


    Nochmal zur Beruhigung: Die Turboladerschäden aus der letzten Zeit sind auf ein elektrisches Problem in der Steuerung der Wastegateklappe zurückzuführen. Mir wurde gesagt es hängt wohl mit Feuchtigkeit zusammen. Es hat also nichts mit dem eigentlichen Lader (Schmierung, Lager, Turbinenrad oder den üblichen Verdächtigen) zu tun.
    Die neuen bzw aktuell verbauten Lader wurden angeblich zur Lösung des Problems optimiert. Ich habe also auch berechtigte Hoffnung, daß das oben beschriebene Bocken eine erste Folge des Feuchtigkeitsproblems war und vielleicht bei meinem nun Geschichte ist. Sobald es wärmer wird, weiß ich mehr.


    Ich würde auf alle Fälle wieder den Turbo nehmen. Einen Sauger/Twinamic hatte ich mal für zwei Tage als Leihwagen. Für mich war der nix.

    @Gekso :Ich muß das jetzt mal erwähnen. Sehr lobenswert, daß du den Thread zuerst scheinbar aufmerksam gelesen und erst danach konkret gefragt hast. :thumbsup: Da könnte sich so mancher User mal ein Beispiel nehmen. So erhält man hilfreiche Tipps. ;)