Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Verfolge einfach mal ein braunes Kabel bis zum Ende. ;) Leider weiß ich nicht, wo beim Smart Massepunkte verbaut sind. Im ungünstigsten Fall verlege das Kabel auf Batterie-Minus. Theoretisch funktioniert auch jede Schraube, die irgendwo direkt ins Blech gedreht ist. Bei der geringen Stromaufnahme einer Dashcam sollte ein geringer Spannungsabfall kein Problem sein.

    Ja ,hier ist das Bild. Stell dir einfach vor, du würdest am anderen Ende des dicken Massekabels (an der Karosserie) anklemmen. So wie es dir erklärt wurde. Wo ist der Unterschied? Richtig, nirgends. Wichtig ist nur, vor dem Sensor für das Energiemanagement zu bleiben. Aber das wurde in diesem Thread ja schon durchgekaut.

    @sklammi: Wir machen das so. Man muß das Ladegerät aber nicht unbedingt anschrauben, es reicht wenn du die Krokodilklemmen an diesen beiden Punkten anklemmst.
    EDIT: man sieht es schlecht Du mußt auf "so" klicken. ;)

    Glückwunsch zur Entscheidung. Als ich Meinen damals gekauft habe war diese Kombi sehr selten und ich machte mir Hoffnung auf einen guten Gebrauchtwagen-Wert. Wer diese Kombi sucht müsste dann Meinen kaufen. Das kann ich mir leider mittlerweile abschminken. :( Hätte ich nur nicht so viele Bilder eingestellt. ;( oder hat das was mit der letzten Wahl und der GroKo zu tun? Also ich hatte bei der Farbkombi bis jetzt keinen Gedanken an Politik verschwendet. So sieht der Smartie einfach nur geil aus.

    Nichts. Unverständlich wird es erst, wenn irgendetwas nicht funktioniert.... :D Nachdem mein Kartenupdate abgelaufen ist, bleibt meine SD-Karte im Smartie stecken. Never change a running System. So viele Strassen werden auch wieder nicht gebaut, daß ich mich total verirren werde. Schließlich habe ich noch Autofahren ohne Navi gelernt. :P

    Deswegen an unauffälliger Stelle testen. Wir reinigen damit beispielsweise Säulenverkleidungen oder Dachhimmel, Türverkleidungen oder Sitzbezüge, falls vom Schrauber doch mal Fingerabrücke zurückbleiben (das passiert einfach mal). Bisher ist noch keine Farbe abgegangen, allerdings weiß ich auch nicht ob der Stoff am Smart farbecht ist. No Risk no Fun und "versaut" ist deine Verkleidung ja schon, es kann also nur besser werden. ;)


    Der Tipp mit dem Aufbereiter ist natürlich DIE Lösung. Bei Schäden haftet der auch noch. :D