Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mach doch mal Fotos. Eine undichte untere Heckklappe sorgt meiner Meinung nach nur für eine Pfütze "um" die Motorabdeckung. Ist die Pfütze mittig auf dem Motordeckel, ist entweder was ausgelaufen oder es tropft von oben. Verdacht (Coupe? ) : vielleicht Heckscheibenwaschanlage zugefroren betätigt => Schlauch irgendwo auseinandergerutscht.

    Die von dir vermutete Dichtung braucht es nicht, da das Innenteil an der Heckklappe Dichtung anliegt und nach innen abdichtet.

    Aber eine echte Ahnung hab ich nicht konkret.

    treckertom

    Also mit dem Vorbeugen der Verkokung der Ölleitung des Turboladers hat das definitiv nichts zu tun, da würde eine Ölpumpe mehr Sinn machen.

    Den Lüfter hört man im Sommer meist nach Autobahnfahrt mit anschließendem Stau, wenn der Luftdurchsatz im Motorraum zu gering wird. Der ersetzt quasi den Fahrtwind.

    Ich weiß jetzt auch nicht, wo die elektrische Wasserpumpe sitzt, aber in Verbindung mit Start-Stop würde sie auf jeden Fall Sinn ergeben. Zum Einen zur Erhaltung der Motorkühlung und zum Anderen zum Heizen beim Ampelstop. Oder eben aus Abgaswert- oder Motorlaufgründen zur Regulierung der Ladelufttemperatur.

    So zumindest meine Einschätzung.

    Eine riemengetriebene Wasserpumpe schließt doch eine elektrische (Zusatz-) Wasserpumpe nicht aus. Sowas gibt es heute schon fast überall. Meist zum Schutz vor Überhitzung nach dem Abstellen des Motors. :/

    Ausnahmsweise für Anfänger:



    kroegi


    Kfz-Steuer-Rechner - Bundesfinanzministerium - Service
    Mit dem Kraftfahrzeugsteuerrechner lässt sich die Jahressteuer einfach berechnen. Sie müssen nur einige Angaben zu Ihrem Fahrzeug eingeben.
    www.bundesfinanzministerium.de

    Nächstes Mal bitte selber lesen, ich musste auch suchen.

    Ganzen Thread gelesen? Da stehen alle Infos drin. NEFZ, WLTP und die Übergangszeit,sowie der Unterschied Coupe, Cabrio, 44, Handschalter und twinamic.

    Dann fahr ich meinen originalen noch bis er komplett verfault ist (im Moment brummelt er um die 2000U/min) und blättert an der bekannten Stelle oben mittig.

    Wird dann eben wieder ein originaler.


    Ach ja, 2017er hat bei 80Tkm angefangen zu brummeln und steht jetzt bei 87Tkm

    Das Problem habe ich gerade. Im Mai hat mir der Serviceberater den beginnenden Lochfraß oben mitte gezeigt. Ich habe dann entschieden, noch ein Jahr (bis zur HU) mit Brabbeln zu fahren. Das Geräusch ist nicht unangenehm und fällt kaum auf.

    Diese Woche kam ich dann zufällig mal von hinten zum Auto und irgendwas hat mich irritiert. ❓❓❓

    Dann die Erleuchtung: wo ist denn mein "Sportpaket" hingekommen?

    IMG_20200523_151934.jpg

    Vorher


    IMG_20221220_192204.jpg

    Jetzt😭


    IMG_20221220_192210.jpg

    😭

    Den Winter schafft er wohl nicht mehr....

    Km ca. 102000 EZ 2016

    Mal sehen, ob das Ersatzteil lieferbar ist und wann der Einbau klappt.

    Leider fördert die Fake-Blende auch noch den vorzeitigen Verschleiß, daß Graffel hat es wohl ab vibriert. Man sollte den Hersteller wegen Verkehrsgefährdung (Verlust von Fahrzeugteilen) verklagen 😁😇😇😗😗

    Nachtrag: und schon kann ich Abgas Geruch bei geöffnetem Fenster (Ampelstop) bestätigen. Es macht also Sinn, daß das Rohr normalerweise nach unten bläst.