Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Naja, das ist so ein Punkt, der nervt schon irgendwie. Besonders im T-Shirt liegt der Gurt echt immer irgendwie am Hals. Ich fummele ihn dann etwas weg, versuche etwas anders zu sitzen (Sitz hoch, Sitz runter, etwas vor oder hinter, Lehne steiler, Oberkörper nach rechts verlagern) aber so richtig eine Lösung gibt es wohl nicht. Für Bastelarbeiten an einem "Sicherheitssystem" bin ich leider gar nicht zu haben, folglich muß ich wohl damit leben. Einer der wenigen Punkte, die echt stören. Aber dagegen gibt es ja ein Mittel: Wenden in einem Zug auf der Fahrbahn und dabei breit grinsen :D . Lenkt zumindest kurz ab....

    Nun nochmal zurück zum Problem. Ich war mit meinem heute ausgiebig im Oberland unterwegs und abgesehen vom Klacken des Wählhebels um die 10 km/h (was hier ja schon als normal identifiziert wurde) höre ich von meinem Getriebe gar nichts Ungewöhnliches. Es tut was es soll und macht das für das kleinste Serien-6-Gang Doppelkupplungsgetriebe der Welt meiner Meinung nach sehr gut. :love: Vielleicht haben manche Menschen einfach zu hohe Ansprüche. Der smart ist ja schließlich keine S-Klasse, auch wenn das Preis-Leistungsverhältnis manche zum Glauben daran verleitet.

    Ich bin eigentlich draufgekommen, als Dietmar das mit der Sicherung erwähnt hat und die anderen Verbraucher gehen... :D Da seht ihr, wie wichtig vollständige Problembeschreibungen (inkl. aller Details und mögen sie auch noch so abwegig erscheinen) zur Lösung im Forum sind.


    Freut mich, wenn die Lösung so einfach war. :thumbup:

    Guten Morgen und Herzlich Willkommen auf der besten 453-Plattform im Netz. :) Also wenn ich nicht das Sportpaket gekauft hätte (mit Serienblende), dann wäre dein Vorschlag erste Wahl. Sieht doch sehr hübsch aus. Ob die Schrauben nun spitz oder stumpf sind dürfte ziemlich egal sein. Nach fest kommt "Gewinde hin" - also nur fest ziehen, nicht überdrehen. :D

    Mit dem 7-Gang-DSG finde ich kann der Smart locker mithalten. Ein Audi A1 z.B kuppelt besonders im Rangierbetrieb wie ein Bock. Beide haben nämlich eine Trockenkupplung. Nur das 6 Gang -DSG ist deutlich besser. Dafür ist meiner Meinung nach im Wesentlichen die Ölbadkupplung verantwortlich. Aber du hast natürlich nicht ganz unrecht.

    Der Wahlschalter zwischen Tempomat und Limiter steht aber nicht zufällig auf "OFF"? Nicht daß ich dich für dumm erklären möchte (Gott bewahre!), sondern weil mir das auch schon einmal passiert ist und ich die Karre beinahe zu unrecht verflucht hätte. :)

    Flaschenpfand wird auf Mehr-und Einwegflaschen erhoben. :D
    Nein du hast hiermit alles hervorragend dokumentiert. Ab ins SC und einen auf "ekelhaften" Kunden gemacht. Wichtig immer einen kostenlosen Leihwagen verlangen (das unterstreicht die Unzufriedenheit ;) ) Sollen die von mir aus das ganze Kraftstoffsystem ersetzen.