Nicht verzagen KingKong.
Ungünstig ist natürlich, dass du nicht selber schrauben kannst oder willst. Da ist man dann halt der Werkstatt seiner Wahl etwas ausgeliefert. Wie auch immer.
Die Geräusche aus dem letzten Video kommen mir ansatzweise bekannt vor. Ich will hier nur einen Denkansatz geben.
Es war einmal ein VW Touran, dessen Anlasser im Laufe der Zeit nicht mehr richtig durchdrehte. Ein paarmal probiert und plötzlich ging es einwandfrei. Oder auch nicht. Zündkerzen schieden aus, weil vereinfacht gesagt die erst zum Zug kommen, wenn sich was dreht. Batterie konnte es auch nicht sein, denn wenn es jetzt nicht geht aber 30 s später, dann wird die wohl Strom liefern können.
Am Ende der Geschichte war es eines der dicken Stromversorgungskabel zwischen Anlasser und Batterie, welches innerhalb eines gecrimpten Kabelschuhs teilweise abgebrannt war (Fertigungsfehler). Das gab dann eben mal guten oder schlechten Kontakt. Optisch war nichts zu sehen. Es hat für mich als Selbstschrauber Wochen gedauert, das zu entdecken. Aber dann war das Kabel für 10 Euro schnell ersetzt.
Schlumpf hat es ja auch beschrieben. Lockere Schraub- bzw. Kabelverbindungen. Wie gesagt, ein Denkansatz.