Beiträge von Plontine

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Zu Beitrag #15.

    Seit heute geht die Sitzheizung wieder von allein an und aus. Also lag es doch nicht am Schalter oder meine Reparaturmaßnahme Reinigen half nur für kurze Zeit.

    Es ist sogar besonders schlimm. Ich konnte beobachten, wie teilweise ein paar Mal pro Sekunde die Heizanzeige am Sitz an und aus ging. Bei stehendem Fahrzeug und ohne besondere Erschütterungen.

    Also alles zurück auf Anfang und den Fehler erneut suchen ...

    It in fact looks like an overload issue. It also might be that your 2015 car light control electronics hardware has different characteristics than newer ones. It also might have a little damage. We don't know and for sure we don't want to upgrade your car with expensive newer control units if we don't understand the exact reason.

    I propose you replace the original door side bulb indicators with LED indicators. They consume less power than Halogen bulbs. This should help to cure the overload issue.

    LED side indicators come cheap and are easy to install. I use such:

    LED Seitenblinker Chrome Smoke Dacia / Renault
    Dezentes Styling für Ihren Dacia oder Renault
    www.lzparts.de

    No problems so far.

    The next step to save power would be remove the 2015 LED rear lights because the flasher inside uses Halogen bulb. Replace with 2019 full LED rear lights.

    Good luck :thumbsup:

    Weil das extreme Schrägstellen mit nur einer Ikotec-Säule auch mir abenteuerlich vorkam, habe ich in zwei investiert, die ich in der Regel gleichzeitig links und rechts nutze.

    Da werden dann beispielsweise die Vorderräder auf bis zu 50 cm angehoben und auf Holzklötzen abgesetzt. Dann gehen die Säulen nach hinten und heben dort die Räder an. Je nach Arbeitsvorhaben kommen dann dort auch Holzklötze drunter oder aber Stahlböcke unter die Hebepunkte.

    Die Ikotec können ja bis 1 m heben. Da mein Fertiggaragendach aber normal niedrig ist, ist der nutzbare Hub auf ca. 60 cm begrenzt, sonst stößt das Fahrzeug an die Decke.

    Wird denn in der Einbauanleitung der H4-LEDs darauf hingewiesen, dass deren Kühlkörperbereich "an der frischen Luft" bleiben muss und nicht unter einer dichten Abdeckkappe versteckt werden darf?
    Wenn die LEDs nämlich mangels Luftdurchsatz überhitzen, dann brennen sie schneller durch als Halogenleuchtmittel.