Beiträge von Plontine

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    My car is Smart Prime 453.344, make year 07/2018, 66 kW Turbobenziner, factory-equipped LED and Sensor Package P25. The listed factory defaults below belong to my car.


    You obviously changed quite a lot of EMM Edison settings. I like to understand why you changed them and what the reason or benefit was. With the new values, what exactly had changed in car operation?


    The factory setting for Nbx_basic_PWM_adapt_DRL_Tail_CF is 0.15. For which specific reason did you set it to 0.22?
    The factory setting for Nbx_TAIL_1_with_LED_CF, Nbx_TAIL_2_with_LED_CF, Nbx_TAIL_3_with_LED_CF is 0, 1, 0. For which specific reason did you set it to 1, 1, 1?

    The factory setting for Nbx_DRL_with_LED_CF is 0. For which specific reason did you set it to 1?

    The factory setting for Nbx_LowBeamwithoutPWM_CF is 0. For which specific reason did you set it to 1?

    The factory setting for Nsx_Position_After_Stop_CF (sec) is 30. For which specific reason did you set it to 20?

    The factory setting for Nsx_WGS_TM_CF is 30. For which specific reason did you set it to 12?

    The factory setting for Nsx_welcome_period_step_CF (10ms) and Nsx_goodbye_period_step_CF (10ms) is 7. For which specific reason did you set it to 6?

    The factory setting for Nsx_Wait_Goodbye_CF (sec) is 4.69. For which specific reason did you set it to 12?

    The factory setting for Nbx_LED_Lowbeam_CF is 0. For which specific reason did you set it to 1?


    Moreover, your flashers problem sounds to me a little bit like an electrical circuit overload problem. Maybe the flashers control unit gets too hot because it must deliver a lot of electrical current in hazard mode. And after a while it shuts down for temperature reasons. Try to temporarily remove/disconnect the right and left door flasher bulbs.

    What part of the right side turn indicators is not working? Is just the headlight failing or the door and back indicators as well?

    Do you still have the old lower frontside turn indicators electrically connected and are those flashing?

    Did you ever try to change

    [BCM] T4_VS_BCM_DDT2000_SW16_5 / Flashers - Configuration / FOUR_FLASHER_OUTPUTS_CF

    from false to true?

    Falsch.

    Studiere dort Tabelle 20.

    Und ich ergänze in "":

    Nbx_Welcome_Goodbye_CF von werksseitig 0 auf neu 1 lässt das Standlicht "TFL-Segment im Scheinwerfer sowie das Rücklicht in den Rückleuchten" für einige 10 s aufleuchten, wenn das Fahrzeug entriegelt oder verriegelt wird. Allerdings scheint das "für die MOPF-LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten" nur zu funktionieren, wenn man auch gleichzeitig Nsx_Singlebulb_DRL_Tail_CF auf 3 setzen kann. "Für Nsx_Singlebulb_DRL_Tail_CF kleiner 3 kann man Plontines Box für die MOPF-LED-Scheinwerfer verwenden, aber es funktioniert dann nicht für die Rückleuchten, weil die rein vom Fahrzeug gesteuert werden."

    Ob Welcome/Goodbye auch ohne MOPF-LED zu hübschen Lichteffekten führt, kann ich nicht sagen. Das war nicht Gegenstand meines Projektes. Und ich werd keinen Rückbau machen, um das zu untersuchen.

    Youtube-Link für die Scheinwerfer, die Rückleuchten machen das Auf und Ab der Helligkeit ebenso mit.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neue Softwareversion v3.xyz


    Neue Betriebsmodi


    Modusfür EMM Edison
    Funktion
    Modus 0
    ab SW 15
    Nach dem Abbiegeblinken gibt es die technisch realisierbar kürzeste Leuchtpause ("schwarz") von rund 0,4 s, bevor das TFL-Segment mit seiner Endhelligkeit (vollhelles Tagfahrlicht oder gedimmtes Positionslicht) wieder angeht. Das ist so, wie man es von fast allen anderen Autos kennt.
    Welcome und Goodbye folgen dem, was der Smart erzeugt (sofern aktiviert). Welcome und Ambient werden am Ende nicht hart ausgeschaltet, sondern weich runtergedimmt.
    Modus 1
    ab SW 15
    Wie Modus 0, aber das TFL-Segment wird in 2 - 3 schnell folgenden Helligkeitschritten eingeschaltet.
    Modus 2
    ab SW 15
    Wie Modus 1, aber die schnellen Stufen sind durch eine langsame Helligkeitsrampe über 5 s Dauer ersetzt.
    Modus 3
    alle SW
    Testmodus in Endlosschleife, solange Betriebsspannung anliegt. Das Tagfahrlichtsegment wird nacheinander mit verschiedenen Helligkeiten angesteuert.
    Modus 4
    bis SW 14
    Wie Modus 0.
    Da der Smart bis SW 14 kein Welcome / Goodbye erzeugen kann, wird es durch Plontines Box nachgeahmt.
    Modus 5
    bis SW 14
    Wie Modus 1.
    Modus 6
    bis SW 14
    Wie Modus 2.
    Modus 7
    alle SW
    Testmodus in Endlosschleife, solange Betriebsspannung anliegt. Das Tagfahrlichtsegment erhält quasi transparent die Originalsignale vom Smart durchgereicht.





    Neue Features


    Neue Videos


    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Leider sind meine Aufzeichnungen von damals etwas dürftig. Ein Blick ins Schaltbild verrät mir heute aber, dass die Leselämpchen gemeinsam an Plus hängen und dann jeweils nach Masse geschaltet werden. Wenn's also leuchtet, ist der geschaltete Lämpchenpin auf Masse. Da dann die Abblendfunktion deaktiviert sein soll und ich deswegen eine Invertierung eingebaut habe, bedeutet es, dass die Abblendfunktion sich abschaltet, wenn die grüne Leitung Plus führt. Wenn diese offen bleibt, zieht sie sich intern selbst auf Masse und ist somit nicht ohne Potential.

    Nun darf ich mich einreihen in die Liste der Betroffenen. Seit einigen Wochen geht beim Fahren die Sitzheizung auf der Fahrerseite immer mal wieder von allein an. Ein wie auch immer gearteter Wackelkontakt ist naheliegend. Allerdings ergab ein Durchrütteln der erreichbaren Kabel und Stecker bisher keine Hinweise. Ich werde berichten, wenn sich was findet.

    Gruß

    Plontine