Also erst einmal ist beim serienmäßigen Smart Fortwo bei abgeregelten 151 bzw. 155 km/h Schluss (wahrscheinlich deine Tachoanzeige bei ca. 160 km/h), Brabus bei 165 km/h und auch der forfour fährt nur als Brabus 180 km/h.
Und das macht auch Sinn. Der kurze Radstand des Fortwo und dann auch noch die “dünnen” 15 Zöller helfen nicht gerade bei der Straßenlage. Sportfahrwerk und breitere Reifen bringen da ganz sicher etwas Vorteile.
Selbst der forfour fährt sich beinahe wie zwei unterschiedliche Autos beim Wechsel zwischen 15 Zoll (Winterreifen zwar) und 17 Zoll (Sommerreifen). Geradeauslauf, Seitenwindempfindlichkeit und Kurvenlauf unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Was mit den 17 Zöllern Spaß macht, ist mit den 15 Zöllern eine Zitterpartie.
Ich ärgere mich im Nachhinein, nur die 15 Zoll Winterreifen gewählt zu haben.
Meine Empfehlung für alle, die den Smart nicht ausschließlich in der Stadt fahren wären auf jeden Fall die 16 Zöller (185/205) Sommer wie Winter.