Dann werde ichs probieren mit Subwoofer nach hinten. Fußraum möchte ich aus optischen Gründen erstmal vermeiden.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es ausgegangen ist
Danke!
Dann werde ichs probieren mit Subwoofer nach hinten. Fußraum möchte ich aus optischen Gründen erstmal vermeiden.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es ausgegangen ist
Danke!
Hey zusammen,
ich spiele mit einer Idee:
Ich hätte ganz gerne endlich richtigen Bass im Auto. Ich habe aktuell den Pioneer - TS-WX130EA, ist natürlich besser als nichts, dennoch fernab von "ordentlich" Druck...
Daher möchte ich mir einen selfmade Subwoofer (Gehäuse) bauen. Die Komponenten: Eton M10 Flat Subwoofer, ETON AM300 Endstufe
Es gibt jetzt für mich zwei Möglichkeiten: entweder ein Gehäuse bauen welches ca. 20 Liter Volumen hat und "normal" in den Kofferraum kommt, belegt eben diesen dann aber halt auch leider schon fast bis zur Hälfte, alternativ spiele ich mit dem Gedanken einen "Rückbank" Subwoofer zu bauen.
Ich habe bei mir eine Kofferraum Abdeckung drin und diese wird ja nur mit Klett am Boden befestigt, man hat dort ja ordentlich Spielraum. Daher würde ich gerne eine "Trenneinheit" vom Fond zum Kofferraum, aus MDF, entweder schwarz lackiert oder auch mit Stoff/Filz (Ideal natürlich das gleiche Material wie im Kofferraumboden), ggf. Kunstleder bauen und diese dann gleich als Subwoofergehäuse nutzen. In der Mitte (quasi in einer Linie mit der Mittelkonsole) soll dann der Subwoofer nach vorne schauen und dann entweder in der rechten oder linken inneren Seite soll dann die Endstufe direkt eingebaut werden (ins Gehäuse rein). Befestigung wird man dann sehen müssen wie es hält. Evtl. reicht ja auch schon großflächiges Klett am Boden, sowie an den Seiten, ansonsten ggf. verschrauben.
Allerdings weiß ich halt nicht, ob sich der Gehäuseaufbau (nicht sehr tief, dafür halt sehr breit) für mein Vorhaben eignet, da ich keine Ahnung vom Aufbau oder Funktionsweise/Wirkungsgrad(en) der Gehäuse / Subwoofer habe und ich würde mir nur ungern die viele Arbeit damit machen und hinterher feststellen, dass es mieser als vorher mit dem Underseat Subwoofer klingt o.Ä..
Sollte ich mit dem Projekt erfolgreich sein, gibts dafür selbstverständlich auch noch eine Anleitung fürs Forum
Meint ihr es besteht die Möglichkeit, dass das klappt oder ist die Idee von vornherein zum Scheitern verurteilt aufgrund Bauart & Co.?
Die Machbaren Maße der MDF Platten bzw. des Gehäuses wären ca: 13cm tiefe (notfalls auch ein wenig mehr), 101cm Breite, ca. 32cm höhe (sollte im Idealfall mit der Kofferraumabdeckung harmonieren
Ich danke euch!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
552 € pro Jahr, bei AachenMünchener bzw. jetzt ja der Generali, im Optimaltarif. 150 € TK / 300 € VK inkl. GAP Deckung und Schutzbrief, ohne Werkstattbindung, SF 5 Aufgrund Sondereinstufung, reale SF Klasse leider nur 1, da ich immer Firmenwagen hatte.. Also lohnt sich ein wechsel (noch) nicht
Wie im Titel schon erwähnt suche ich nach dem Smart 453 Fortwo Lederlenkrad mit Schaltwippen (!). Ein guter / neuwertiger Zustand wäre wünschenswert. Ich würde inkl. Versand & Bezahlung via PayPal max. 200 € ausgeben wollen.
Merci!
Heyho ho!
Ivo, kannst du den Lack nach 3 Jahren noch empfehlen und sieht immer noch super aus, oder sollte man davon eher Abstand nehmen?
Danke Vorab!
Viele Grüße
Heyho zusammen!
Aufgrund des Forums hier habe ich meinen Smart etwas neues gegönnt und möchte dementsprechend die "alten" Teile los werden.
Alle Teile haben bei mir noch Ordnungsgemäß funktioniert! Alles ist für den 453 Fortwo Coupé gekauft worden!
Fangen wir also an:
Original Hochtönerblende Links + Rechts, Absolut neuwertig, keine Kratzer! Wollte ich einbauen, bis ich gesehen habe, dass mir noch die Halterung für drunter fehlt. (A4538110300+A4538110400)
Verkauf für: 12 € inkl. Versand
Ebenfalls neuwertige normale, NICHT JBL(!), Mitteltöner.
Beide für: 40 € inkl. Versand
Frontlautsprecher 1.jpg
Frontlautsprecher 2.jpg
Frontlautsprecher, diese waren bereits in Gebrauch.
Habe hierfür leider keinen vergleichspreis, ich würde für beide 40 € inkl. Versand ansetzen.
Bei Interesse gerne PN. Lieferumfang ist nur das, was auf den entsprechenden Bildern zu sehen ist. Keinerlei Verkabelung o.Ä.
Viele Grüße
Siehe PN
Ich hab ne Frage an die Leute, die mit den Schaltwippen fahren:
Schaltet das Getriebe irgendwann automatisch in einen niedriegeren Gang, wenn es quasi merkt, dass wenn man jetzt aufs Gas drückt (im zu hohen Gang) man nicht schnell genug vorwärts fahren würde, oder bleibt es in dem Gang drin solange, bis man manuell den Gang runter schaltet?
Merci!