Beiträge von NichtdieMama

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Wir haben das untere Lenkrad, war wahrscheinlich Bestandteil des sleek style Paketes.


    Thomas, kann man die Bilder des Cockpits bei smart abrufen, wüsste jetzt nicht wo? Die Serienvariante würde mich auch mal interessieren.


    Habs gefunden ;)


    Zum Thema Konfiguration eines 453 Cabrio muss ich sagen, dass natürlich die teurere Variante meist die gefälligere ist, das haben wir ja bei unserem Festdachknubbel gesehen.


    Allerdings kommen wir beim angedachten 453 Cabrio Konfigurieren ursprünglich aus einer Preisregion von 3000 (i.W. Dreitausend) Talern bar auf den Tisch, die für ein halbwegs erhaltenes 450er Cabrio gedacht waren um Mutti an warmen Tagen abends gemütlich um ein paar Ecken zu schaukeln :D


    Soll heißen, wenn wir uns nun noch ein Gefährt zulegen, das wir absolut nicht brauchen und auch nur gelegentlich nutzen werden, ist ein sparsamer Gebrauch des Smart Konfigurators wünschenswert. :)


    Ich hatte mir einen komplett schwarzen Serienknubbel mir rotem Verdeck vorgestellt, 71 PS Handschaltung. Dazu 8-Speichen LM, Cool and Audio, Sitzheizung, Komfortpaket, Einparkhilfe, evtl. noch Digitalradio. Das Ganze kommt dann so an gut 17000 Euro, 4-Jahres Leasing wäre z.B. mit Vorauszahlung von 7500.- und 26.- mtl incl. Wartung abzuwickeln.


    Im Gespräch ist allerdings auch noch ein 451 Barkauf jung@smart um die 8000.- oder als "Billiglösung" ein 451 Bj 2007-2010 um die 4000.-. Wenn ich alle Unbekannten wie Wartung, Reifenkosten und mögliche Reparaturen bei den Gebrauchtlösungen berücksichtige tendiere ich allerdings im Moment für das obige Leasing. Eine weitere Möglichkeit wären 453er jung@smart, in Saarbrücken aktuell zwischen 14000 und 17000 zu haben. Ich glaube allerdings nicht dass die derzeitigen Neuwagen Leasingkonditionen dort greifen, damit wäre das wieder uninteressant.

    Mit der Lenkung ist ja schon mal gut. Das fehlende farbige Kombi Instrument und das Lenkrad würde ich allerdings schon vermissen. Muss mir das mal im SC anschauen, falls die das billige Serienmodell überhaupt da haben. Die setzen eher auf Brabus pp :D

    Vielen Dank für die Wünsche, die Fahrt war bis jetzt wirklich knitterfrei :D:thumbsup:


    Ich hätte mal eine Frage zum Cabrio, die wohl genauso das Coupe betrifft. Fehlt bei der Serienausstattung zum Passion irgendetwas Wesentliches? Ich hatte insbesondere an die Lenkung gedacht, die Direktlenkung z.B. wäre mir wichtig.


    Zweiter Punkt, harmoniert die optionale Mittelarmlehne mit der Handschaltung oder ist die im Weg?

    Interessanter Artikel.


    Auf Youtube z.B. hörte sich das vor 1 Jahr dagegen noch sehr euphorisch an.


    Nennt mich altmodisch, aber mir ist der ganze Hype um E-Autos derzeit zu viel (Zusammen mit dem gezielten Bashing der Verbrenner, allen voran der Diesel).


    Bin mal gespannt wieviele Jahre es noch dauert, bis man mit einem ED an einem Tag nach Italien in Urlaub fahren kann. Bis es soweit ist fahre ich wie bisher.


    Auf einen neuen, sofort lieferbaren i10 mit Automatik (64 kW) würde es ordentlich Rabatt (20 %) geben. Bei Individualbestellung wäre es etwas weniger.
    Preislich liegt er somit auf dem Niveau eines 453 FF Jahreswagen, Zuzahlung fällt geringer aus. Unterhaltskosten sind in der Steuer höher, Versicherung ist gleich. Bleibt der Verbrauch, testen wir am Samstag.

    Unser 2 Jahre alter i10 64 kW Schaltung verbraucht etwas weniger als der 90 PS twinamic. Mit Automatik könnte es evtl. umgekehrt sein, aber viel nehmen die sich unter gleichen Bedingungen wohl nicht. Der i10 ist halt das vernünftigere Auto, 5 Jahre Garantie und man kann auch mal bequem mit 4 Personen fahren.

    Der Verbrauch ist bei mir sehr ähnlich, unter 5 L nur längere Strecken und mit Streicheln des Gaspedals. Mein letzter Durchschnitt lag bei 6,2 Liter, ca. 50% Ausflugsfahrten und 50% Kurzstrecke 6 km rauf und runter mit Ampeln, Klima immer an und flotte Fahrweise. Ich bin damit absolut zufrieden.

    So ganz klar ist mir das Thema hier nicht. Nach Auskunft meines SC habe ich auf dem 90 PS Knubbel aus 3/17 die aktuelle Software auf alles Mögliche aber null Ruckel, Bonanza oder sonstige Probleme. Betrifft das nur "ältere" Produktionsreihen bzw. in erster Linie den 44 oder bin ich die Ausnahme?