Ja, weniger ist manchmal mehr, ist hier allerdings unheimlich schwer zu erkennen
Beiträge von NichtdieMama
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Was ich nochmal gesondert hervorheben möchte ist das TomTom Navi. Ich bin eigentlich ein Fan einer guten Handy Navigation, mittlerweile immer mehr von Google Maps, schnell, findet alles, gute Routenführung und vor allem aktuelle Verkehrslagen mit Umfahrempfehlungen, das hat mir erst kürzlich mehrere Stunden Wartezeit auf der Autobahn erspart. Von daher war ich eigentlich skeptisch ob wir das eingebaute Navi wirklich brauchen. So richtig bewährt hat es sich dann aber im Urlaub. Perfektes Routing mit Fahrspurassistent und top aktuelle Verkehrsmeldungen mit sehr brauchbaren Alternativempfehlungen. Das hat uns rund um den Gotthard einiges an Zeit gespart. Überhaupt wurde jede noch so kleine Störung auf der Strecke exakt und schon lange vorher angezeigt, jeweils mit den dadurch entstehenden Verzögerungen. Wer gelegentlich größere Ausflüge oder Urlaubsfahrten plant ist mit dem TomTom sicher top bedient, zumal es sich über den großen Touchscreen super bedienen lässt.
-
Das LED Tagfahrlicht ist ja für die Erkennbarkeit von vorne absolut Gold wert, die Dinger sind so hell dass man fast schon von einem Blendeffekt sprechen kann, wenn man unmittelbar hinein schaut. Ich hatte bis jetzt auf knapp 5000 km noch keine Probleme mit Übersehen werden, auch nicht im Urlaub in Italiens Städten, und da geht es wirklich aus allen Richtungen zur Sache. Dazu vermittelt mir der 453 durch seinen gut verarbeiteten Innenraum mit viel Platz und mit den guten Crash Ergebnissen im Hinterkopf ein solides Sicherheitsgefühl. Bin auch in dem Punkt sehr zufrieden.
-
Der 5. und 6. sind schon recht lang übersetzt... Das hat natürlich auch einen Vorteil, nämlich den der Spritersparnis, wenn man langsam gondelt.
Und die Motorgeräusche werden dadurch auf ein angenehmes Maß gedämpft. Ich bin am Sonntag eine längere Strecke mit ca. 145 km/h auf der Autobahn gefahren, dabei dreht der Motor gerade mal 3500-3600 U/min und entsprechend gering ist auch die Soundkulisse. Ich find das klasse.
-
Was mir gerade gestern wieder positiv aufgefallen ist ist die recht bequeme und vor allem hohe Sitzposition, die eine gute Übersicht bietet, fast schon wie in einem Van oder SUV. Dazu das bequeme Ein- und Aussteigen sofern man neben der Tür ausreichend Platz hat, für mich als Vertreter der älteren Generation ist das klasse
-
-
Ich hatte auch schon mal den direkten Vergleich unser 90 PS gegenüber einem sonst ziemlich identischen 71 PS Werkstatt Ersatzwagen, beide twinamic. In der Stadt und auf Kurzstrecke habe ich mich schon gewundert, der 71 PS wirkte vor allem in den unteren Drehzahlbereichen erstaunlich agil. Wenn man dann höher drehte merkte man den Unterschied schon deutlich, der 71 PS wirkte dann im Vergleich wie zugeschnürt. Andererseits waren wir früher mit unserem 450 54 PS auch zufrieden und fanden die Motorleistung völlig ausreichend. Ich denke man kann beides fahren und damit glücklich werden.
-
Hallo Totti, herzlich willkommen!
Ich war zu Beginn auch etwas skeptisch, aber an die kleinen Macken die nicht so ohne weiteres behebbar sind wie z.B. die Gurte gewöhnt man sich dann doch recht schnell. Je länger wir den Smart haben umso mehr steht die Begeisterung im Vordergrund, also einfach fahren und Spaß haben
-
Ich habs schon mal irgendwo geschrieben, auf meiner 2200km/220tn (tn=Tunnels) Urlaubsfahrt die ich vorher schon einigemale mit anderen Autos gemacht habe war die Kombi aus Twinamic, Licht-/Regensensor, Tempomat/Limiter und großem Navi einfach spitze, so entspannt bin ich noch nie gefahren. Dazu die gute Sitzposition, das griffige Lenkrad, das recht leise und durchzugskräftige Motörchen sowie das Panoramadach, all das möchte ich nicht mehr missen.
@ Thomas, mit dem kick down beim Limiter habe ich noch nicht getestet, gibt das nicht eine ziemliche Verzögerung beim Beschleunigen? Muss ich gelegentlich auch mal versuchen.
@ Klaus, bin auch Radfahrer und suche gerade für den Herbst einen beheizten Sattel