Beiträge von NichtdieMama

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Eine Frage in die twinamic Runde.


    Ich parke bei mir zuhause bergab - ziemlich starkes Gefälle - aus Platzgründen knapp hinter einem anderen PKW und muss dann rückwärts den Berg hoch anfahren um auf die Straße zu kommen. Also Bremse treten, von P auf R, etwas warten bis der Rückwärtsgang greift, dann Handbremse los (oder auch schon vorher) und Anfahren. Dabei passiert es mir und meiner Frau immer wieder, dass der Smart beim Lösen der Fußbremse zunächst ein Stück vorrollt bevor die Automatik wieder greift. Wenn sie dann endlich greift ruckt das Auto stark, von außen kann man auch deutliche Knackgeräusche im Antrieb wahrnehmen. Muss man gleich wieder vom Gas, z.B. weil auf der Straße ein Fahrzeug um die schlecht einsehbare Kurve kommt, kann man das nicht mit weniger Gaspedal lösen sondern muss wieder auf die Bremse weil der Smart sich nicht mit leichtem Gas auf der Stelle halten lässt ohne vorzurollen. Dann geht das Ganze wieder von vorne los. Beim (wiederholten) Vorrollen wirds zum Vordermann auch schon mal richtig knapp. Manchmal frage ich mich ob wir zu blöd zum Anfahren bei Gefälle sind, eigentlich müsste doch auch die Berganfahrhilfe für 3 Sekunden greifen, was sie hier trotz starkem Gefälle offensichtlich nicht tut. Ich kann mich nicht erinnern, dass unser 450er Automatik an der gleichen Örtlichkeit diese Probleme gehabt hätte, auch ein Daihatsu Automatik den wir bis voriges Jahr hatten ließ sich hier einwandfrei fahren. Kennt jemand das Problem oder ist das im hier geschilderten Ausmaß ein Defekt? Dieses Rucken und Knacken im Rückwärtsgang kann doch auch nicht normal sein?

    Was mich wundert ist dass man diese extrem günstigen Leasing Bedingungen nicht am Smart Konfigurator nachvollziehen kann. Das könnte dann ja nur heißen dass es vereinzelte Händler Aktionen sind, aber kein generelles Angebot von Smart/Mercedes so wie es bis Ende März der Fall war. Oder habt ihr andere Informationen?

    Schriftliche Restwertvereinbarung wird es bei Leasing nicht geben, da nicht erlaubt. So hats mir jedenfalls mein Händler vor ein paar Monaten erklärt. Inoffiziell könnte ich mit einem Preisangebot in Höhe von ca. 47% des Neuwertes rechnen, wenn ich nach Ablauf des 4 Jahres Leasings kaufen möchte.


    Deine Konditionen sind absolut spitze, ich würde da auch zuschlagen :thumbup:


    Und herzlich willkommen hier :thumbsup:

    Bin gestern ins Ikea gefahren - klasse Tipp mit dem 42er übrigens, wir haben gegenüber früher das halbe Geld ausgegeben :thumbsup:


    28 km ein Weg, rush hour was im Saarland nicht sooo viel heißt, 80% stark befahrene BAB und 2x quer durch Saarbrücken mit leichten Staus. Der BC zeigte nach 56 km 4,4 Liter Durchschnitt an, eco score bei 86, meist gezwungenermaßen weil bei 110 auf der BAB Schluss war. Bin gespannt aufs nächste Tanken und den tatsächlichen Verbrauch, aber ich denke mit vernünftigem Umgang mit dem Gasfuss kann man sehr ordentliche Reichweiten bekommen, egal ob jetzt 32 oder 35 Liter im Tank waren. Mit dem Verbrauch bisher bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

    Guten Abend,


    ich bin ja aktuell auch am Hin- und Herüberlegen welches Fahrzeug meinen X3 Ende des Jahres ersetzen wird.


    Das mit dem Wendekreis und zur Abwechslung mal wieder "kleine" Parkplätze reizt mich wirklich.

    Ich war anfangs auch skeptisch, eigentlich war meine Frau die treibende Kraft und ich hatte mehr in Richtung Jeep Renegade oder Kia Sportage gedacht. Mittlerweile bin ich sicher, dass wir alles richtig gemacht haben, irgendwann noch einen 44er dazu wenn man doch mal etwas mehr Platz braucht und fertig. Ich habe am und ums Haus quasi einen ganzen Parkplatz dazu gewonnen, kann entspannt in den dicksten Trubel fahren und trotzdem Parken, wie geil ist das denn. Und habe dennoch ein vollwertiges Auto mit riesen Spaßfaktor. Ich habe vor kurzem im Bauhaus eine komplette Bad Ausstattung gekauft, sperrige Duschwände usw. Ja hätten wir jetzt einen großen Kombi oder sowas. Brauchten wir aber nicht, wir haben knapp 20 Euro für einen Bauhaus Transporter bezahlt, alles sicher transportiert und mussten anschließend kein eigenes Auto säubern. Geht also auch :)