Bei mir war das ein richtiges Klacken, am besten zu hören bei langsamer Fahrweise (klar, wegen der fehlenden Wind- Abrollgeräusche pp.) und bei Lastwechseln. Leicht aufs Gas, Klack, runter vom Gas, Klack, so etwa
Beiträge von NichtdieMama
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Grundi, kannst du das in der Praxis in etwa nachvollziehen bzw. bist du schon mal über die 0,0 weiter gefahren?
Rafael, viel Spaß! Berichte mal.
-
Meiner ist gerade 4 Wochen alt, also lange kanns nicht geändert sein, wenn überhaupt.
-
Bisher habe ich selbst nach ca. 50 Km mit Anzeige 0,0 Liter nicht die nominale Füllmenge des Tanks nachfüllen können.
Echt Wahnsinn, normal ist das ja alles nicht. Ich hatte aufgrund der Beiträge hier die Hoffnung dass man sich wenigstens auf die Restanzeige einigermaßen verlassen kann, anscheinend gilt nicht mal das. Eigentlich wirft das alle Berechnungen die hier angestellt werden über den Haufen, solange man den Kleinen nicht völlig leer gefahren hat. Wenn ich dran denke dass ich in ein paar Wochen über den Gotthard 900 km nach Italien fahre und einige sehr teure Tankmöglichkeiten überspringen will, wird das schon zum Problem.
-
Ich bin mir mittlerweile auch sicher, dass das Problem incl. Abhilfe bekannt sind. Wir haben jetzt 3 verschiedene 42er des SC Saarbrücken mit Klima gefahren, 2x Vorführ- und 1x Ersatzwagen und keiner hatte das Klacken. Was nur heißen kann, dass der Umbau des Relais schon vorher vorgenommen wurde.
-
Du musst nur die Nerven behalten, auf dem letzten Balken herum fahren bis automatisch die Restliteranzeige anspringt. Dazu kommt im Display eine große Anzeige dass man tanken soll, ist nicht zu übersehen.
@ Oberbayer, Restanzeige 0,0??
Mutig, mutig
Ich bin jetzt übrigens auch schon 100km seit Tanken gefahren und habe noch die vollen Balken, muss ich mal beobachten.
-
Meine Frau
-
Ja das stimmt, beim ersten Mal war meine Frau dort und "ein sehr netter (na klar
) Herr aus der Werkstatt" hat das sofort gewusst. Der sagte auch was von "Ummanteln", gestern hieß es versetzen, evtl. wurde auch beides gemacht. Bin gerade nochmal eine Runde gefahren, subjektiv ohne Klacken
-
Ich würde das auch nicht akzeptieren! Ich drück dir die Daumen dass du noch eine Verbesserung erreichen kannst.
-
Fragen kann ich mal.Obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass die sowas Internes rausrücken, falls es eine derartige Anweisung überhaupt gibt. Ich habe den Eindruck dass in meinem SC bzgl. des Themas ziemliche Verwirrung herrscht, zuerst sollte geräuschgedämmt werden, nun wurde angeblich umgesetzt. Beim ersten Besuch im SC war direkt jemand da der das Problem kannte, bei der Abgabe war das Thema angeblich keinem bekannt.