Beiträge von NichtdieMama

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das Thema wird mit zunehmenden Temperaturen wieder aktuell wie ich jetzt festgestellt habe. Mit t-shirt zu fahren ist für mich echt eine Zumutung, ich habe ständig die linke Hand am Gurt um ihn vom Hals fern zu halten. Die Gurtpolster die ich mir angeschafft habe lindern zwar den Druck ein wenig, rutschen aber ständig hin und her und stören auch irgendwie.
    Ich habe nun die Carpoint Sicherheitssperre bestellt, vielleicht hilft das ja besser. Wenn ich mir vorstelle mit dem Gurt am Hals in Sommerurlaub fahren zu müssen wird mir echt anders. Habt ihr damit keine Probleme, bzw. wenn doch wie geht ihr damit um?

    Zum Smart gekommen sind wir erstmals von 2000 - 2006, damals war es ein 450er Passion in rot/silber mit 54 PS als Zweitwagen zu einem Mazda Xedos. Danach verloren wir den Smart irgendwie aus den Augen.


    Ende letzten Jahres haben wir langsam begonnen nach einem Nachfolger für unseren Kia Rio zu suchen, der im Nov 17 Leasingende hat. Im Gespräch waren u.a. Kia Ceed, Hyundai i30, 1er BMW und Jeep Renegade, zu dem wir schon eine Probefahrt vereinbart hatten. Da sah ich zufällig beim Stöbern in mobile.de die unglaublichen Angebote für 44er Jahreswagen, das Auto hat mir sofort super gefallen. Diskussion mit meiner Frau, würde der uns reichen? Ja würde er, wenn man wirklich mal ein größeres Auto braucht kann man günstig mieten. Wir sind dann zum SC den 44er anschauen. Als meine Frau dort den 42er sah hatte sie ein verdächtiges Glänzen in den Augen. Mir war sofort klar dass ich mit meinem 44er einpacken konnte ;)
    Dann das Übliche, kann ich ihnen helfen? Ja und wie, 2 Tage später Probefahrt 90PS manuell, der Virus fraß sich tief in die Köpfe. Zuhause ran an den Konfigurator, die Farbe war das größte Problem :rolleyes: Wiederum 2 Tage später Probefahrt twinamic, anschließend gabs kein Halten mehr und der Kleine wurde für Ende März bestellt obwohl wir ihn erst im November brauchen.


    Ja ich weiß, Vernunft sieht anders aus. Aber was bedeutet das schon beim Smart? Genau, nämlich nichts. Und gerade das ist perfekt so :thumbsup:

    Schon ein Drama das Ganze. Im täglichen Gebrauch ist es sicher nicht so schlimm wenn der Tank nicht voll wird, aber wenn wir im Juni knapp 1000km an einem Stück fahren will ich schon 35 Liter im Tank haben. Beim nächsten Mal wird an der Tanke die Rechnung mit der Restliteranzeige aufgemacht, bin schon total gespannt :)

    Ansonsten ist es schon sehr spaßig mit den Sommerreifen auf enger kurvenreiche Strecke. Auf einmal kriechen eigentlich alle anderen Autos, die einem früher eher flott vorkamen.

    Den Eindruck haben wir auch. Irgendwie verführt der Smart dazu schneller zu fahren als erlaubt, weil es einfach tierisch Spaß macht und auch weil die gefühlte Geschwindigkeit für uns oft niedriger ist als das was der Tacho anzeigt. Ich halte mich normalerweise (aber nur dort wo es vertretbar ist) strikt an die "max 20 km/h zu schnell" Regel um Bußgelder und Punkte zu vermeiden. Das ist mit dem Kleinen echt in Gefahr, wenn man nicht mit dem Limiter arbeitet.

    Ich bin heute mittag eine größere Runde gefahren, da ist mir das anfangs beschriebene Verhalten auf einer geraden Strecke beim Anbremsen vor einer Ampel aufgefallen. Ich bin zügig auf die Ampel zugefahren und habe dann auch entsprechend abgebremst, also den Smart nicht ausrollen lassen. Dabei dosiert man den Bremsdruck ja so dass man möglichst gleichmäßig verlangsamend an der gewünschten Stelle zum Stehen kommt. Auch hier schaltet die twinamic (war jetzt der S Modus) nochmal runter in den 2. was einen kleinen Nickeffekt zur Folge hatte. Im Prinzip das gleiche Verhalten wie vor meiner Haustür.


    Generell muss ich aber sagen dass das Fahren mit dem 90PS twinamic vor allem im S Modus für uns Spaß pur ist, da nehme ich solche Kleinigkeiten gerne in Kauf. Selbst meine Frau, die lieber eine Handschaltung wollte, ist mittlerweile begeisterte Automatikfahrerin :thumbup:

    Ich habe gerade meine 3 Monate alte Konfiguration verglichen, bei 8200.- Anzahlung beträgt die Leasingrate nun ca 114 Euro mtl.(+7% Zinsen) gegenüber vorher ca 1 Euro mtl. (-6,41% Zinsen).


    Mein Verkäufer sagte mir, dass die sehr günstigen Konditionen am 31.3. auslaufen. Mit einer solchen Steigerung hätte ich allerdings nicht gerechnet. Zum aktuellen Preis ist Leasing dort meiner Meinung nach uninteressant, da würde ich lieber nach einem schönen Jahreswagen schauen und wenn es nicht anders geht auch ein paar Abstriche an der Wunschausstattung in Kauf nehmen.

    Ich habe gerade nochmal probiert. Das Herunterschalten geschieht in dem Moment, in dem ich vor der Kurve die Bremse ganz leicht betätige, und verstärkt dadurch den Bremseffekt deutlich über das notwendige Maß. Lasse ich den Fuß von Gas und Bremse passiert nichts. Das ist natürlich kein Problem, ich muss mich halt umstellen, evtl. langsamer anfahren oder manuell schalten. Ich probiere aber auch noch deinen Tipp, Thomas :)