Ja teste mal. Ich hatte schon die Nummer der Smart road assistance angepeilt Ob er fährt weiß ich nicht, jedenfalls ließ er sich nicht starten.
Beiträge von NichtdieMama
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Zum Glück nicht randvoll mit Elektronik, die in Form von Steuergeäten die Haltbarkeit des Fahrzeugs beschränkt.Da hast du wohl recht. Heute konnte ich den Kleinen erst beim dritten Versuch dazu bewegen anzufahren, angeblich war der Gepäckraum offen. Erst nach kräftigem Zuknallen beider Hecktürbestandteile gings dann von der Stelle. Früher war Fahren grundsätzlich einfacher
-
Ich denke mal beim 44er tritt das weniger stark auf, oder?
-
Bin nun auch (Klapp)schlüssel geschädigt. Meine Holde hat das Klappteil sofort für sich reserviert und mir mit einem gönnerhaften Blick den Bierflaschenöffner zugeworfen
Ist aber okay, ich fühle mich damit irgendwie jünger, so etwa wie in die 80er zurückversetzt
-
Smart hält halt jung.:D
Da ist echt was dran, auch die Sache mit den Pillen
Ich habe beim Autofahren schon lange nicht mehr soviel Spaß gehabt wie nun zuletzt auf den wenigen Kilometern mit unserem Knubbel. Alters-(und auch hobby-)bedingt hatte ich schon eine Menge fahrbarer Untersätze, darunter auch zB einen (alten) Mini oder einen Matra Bagheera, die eine Menge Fahrspaß vermittelten. Aber der Kleine hier ist die Krönung, ist einfach ein geniales Auto
-
Danke für die Infos, bin gespannt ob/wann ich das mal in der Praxis erlebe
Bzgl. Seitenwindempfindlichkeit war ich gestern übrigens insgesamt positiv überrascht, trotz starkem Wind lief der Smartie auf der Autobahn meist wie an der Schnur gezogen. Ich bin allerdings auch nicht über 120 km/h gefahren. Im Vergleich zu unserem 451 von 2000 hatte ich jetzt nicht das Gefühl dass das Problem größer geworden ist, eher umgekehrt.
-
Vielen Dank Thomas, deiner gefällt mir übrigens genau so gut
Wir haben allerdings noch ein schwarzes Gefährt da musste ein Kontrast her
-
Hallo,
ich bin jetzt die ersten Kilometer mit dem Neuen gefahren und habe eine Frage zum Seitenwind Assistent. Ich war heute auf der BAB unterwegs mit ca. 110 km/h, zwischendurch gabs immer mal wieder starke Böen. Einmal wurde der Kleine mit einer Spurabweichung von mindestens 1m nach rechts gedrückt, es war ungefährlich weil Platz war und ich habe absichtlich nicht gegen gelenkt um etwas über die Funktionsweise des Assistenten zu erfahren. Es tat sich allerdings nichts was meine Frau zu der Bemerkung veranlasste "Wie fährst du denn heute wieder??"
Wäre nett wenn ihr mir aus der Praxis erzählen könntet, was macht der Assistent und wann? -
So ihr Lieben, wie man am Avatar sieht ist das Teil endlich da
- Lieferzeit war exakt 9 Wochen.
Wir sind zwar erst 200km gefahren aber bis jetzt herrscht bei meiner Frau und mir Begeisterung pur. Der Kleine fährt sich wie ein Großer, die 90 PS in Verbindung mit der twinamic sind ein Traum und die Ausstattung mit Navi, Kamera, sleekstyle usw. ist für uns perfekt.Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei allen bedanken die mir/uns bei der Entscheidungsfindung geholfen haben, wir haben dadurch einen für uns optimalen Kraftwürfel gefunden.
Leider habe ich im Moment wegen umfangreicher Arbeiten am Haus wenig Zeit, sorry dass ich derzeit nicht so aktiv sein kann.
-
Da steht auch immer "oder gleichwertiges Öl" dabei, daher gehe ich davon aus dass die Herstellervorgaben umgesetzt werden. Um ganz sicher zu sein könnte man ja auch selbst vorher nachfragen. Sixt Leasing z.B. bietet ein ATU Wartungspaket für den 90PS twinamic für 14,28 Euro im Monat an, da werden die Herstellervorgaben mit Sicherheit umgesetzt.