mittlerweile 3 Splitter von Amazon und AliExpress ausprobiert und alle waren schlecht bis unbrauchbar
Das Problem ist, dass Du nichts splitten kannst, was schon nicht ankommt. Die Antenne ist für die Originalradios konzipiert. Wenn Du im Kotflügel die FM-Antenne nutzen willst, muss diese mit einer Phantomspeisung versorgt werden, weil es eine aktive Antenne ist. Die Originalradios haben diese Spannungsversorgung über die Antennenleitung. Wird der Verstärker nicht versorgt, wirkt er wie ein Dämpfungsglied. Entsprechend schlecht bis nicht mehr vorhanden ist der Empfang. Die DAB-Antenne, falls vorhanden, ist dagegen passiv ausgelegt. (Wenn hinter dem Radio zwei Kabel ankommen: weißer Stecker FM, brauner Stecker DAB.)
Geeignete Splitter für aktive FM-Antennen, bei denen am Ende ein ordentliches DAB-Signal herauskommt, gibt es nur wenige. Und es funktioniert nicht mit jeder aktiven Antenne. Wenn der in die Antenne integrierte Verstärker tatsächlich nur 87,5 - 108 MHz verstärkt und alles drumherum dämpft, kommt kein DAB-Signal an. Auch renommierte Anbieter, wie Caratec, weisen auf diese Problematik hin. Und deren Connect CC035DAB kostet inzwischen um die 70 Euro. Das Vorgängermodell hatte ich mit sehr gutem Ergebnis in meinem letzten 451 - allerdings an der passiven Stabantenne.