Hast Du einen Hebel ohne Automatikfunktion?
Habe bei meinem 2. Smart (aus 2017) den Lenkstockhebel getauscht. Dieser hat jetzt „Auto“ Funktion, da auch Lichtsensor standardmäßig verbaut war. Mit Lichtsensor (bei diesem Modell) hätte ich den Pin Tausch 1 und 3 (ohne Wechsel Lenkstockhebel) machen können und es hätte funktioniert (wollte aber das „aus“ und „Auto“ separat haben).
Der jüngere Smart aus 2021 hat keinen Lichtsensor und den Standardlenkstock (ohne Auto Position) so wie du. Den ausgebauten hab ich vorhin mal durchgemessen (aus dem 2017 - sind mW baugleich zum aktuellen Modell).
Auf Position NULL (aus) hast du (Standardlenkstock ohne Auto) EINE Verbindung von 3 und 4 und KEINE Verbindung von 9 und 10.
Drehe ich auf Abblendlicht ist 3 und 4 NICHT mehr verbunden (unterbrochen) und 9 und 10 VERBUNDEN (Durchgang).
Ich würde mal das Entfernen von Pin 3 (Hebel auf „aus“) und deine Schaltung mit Pin 9 und 10 aktiv probieren.
PS: Da die „Technik“ mit und ohne Lichtsensor etwas anders ist, sollte Pin 1 und 3 so bleiben, wie standardmäßig verbaut. Keine Idee, was auf Pin1 anliegt, wenn kein „Auto“ und kein „Lichtsensor“ verbaut ist. Deshalb mE besser in Originalbelegung testen (Pin1 bleibt Pin1).