Bekanntes Problem bei Smart...Scheibenkleber löst sich und durch Fahrtwind entstehen diese Geräusche.
Schau mal hier...
Bekanntes Problem bei Smart...Scheibenkleber löst sich und durch Fahrtwind entstehen diese Geräusche.
Schau mal hier...
Der ForFour BRABUS ESD hat folgende Teilenummern...
und ForTwo BRABUS ESD hat diese Teilenummern...
Der ForFour ESD hat längere und echte Endrohre aus denen die Abgase rauskommen, der ForTwo ESD hat kürzere fake Endrohre und die Abgase werden durch Öffnungen an Unterseite des ESD abgeführt...
ForFour BRABUS ESD...
ForTwo BRABUS ESD...
Die aufgeführte Teilenummer: A4534901700, dachte ich bezieht sich die 453 auf den fortwo und die 454 auf den forfour?
Warum der ForFour ESD auch eine A453er Teilenummer hat kann ich dir nicht sagen, musste Smart/Mercedes/Brabus fragen...
Wenn ich das Richtig verstehe, kann man den Auspuff in einzelnen Ländern genehmigen lassen, oder? Zählt Deutschland auch dazu, oder welche Länder sollen das sein?
Für die ESD wird es kein(e) EG - Genehmigung/Gutachten geben, weil diese Teile vom Hersteller Smart/Mercedes/Brabus auf bestimmte Motorisierungen homologiert sind. Deswegen könnte sich die Eintragung auf andere Motorisierung ohne EG - Genehmigung/abgasrelevantes Gutachten ziemlich schwer gestalten, da musste Glück haben und den richtigen Prüfer erwischen.
Oder einfach mal dein Glück versuchen und Brabus mal ne Mail schreiben...vielleicht stellen die Dir nen Schriftstück aus, aus dem hervorgeht, dass dieser ESD für deine Motorisierung zugelassen ist und so gefahren werden darf.
Also laut Teilenummer ist der ESD schon original...
Da wurden auch keine anderen Blenden rangeschweißt oder irgendwelche Löcher zugeschweißt...
Da hat jemand einfach mal den ForFour Brabus ESD an nen ForTwo rangehauen...!!!
Deswegen stehen die Endrohre auch soweit raus, weil die des ForFour bekanntlich länger sind wie beim ForTwo.
Die aufgerufenen 450€ sind aber schon ein Stolzer Preis, wobei ich es auch leicht bezweifeln mag das man die mit diesen Widerständen wirklich ohne Probleme verbaut bekommt.
In Smoked sehen die zwar richtig gut aus, aber muss mich Micha anschließen...
Für China Rückleuchten viel zu teuer und ob das mit diesen Popel Wideständen auf Dauer gut geht...!?
Und laut einer Amazon Rezension sind die kleinen LEDs für Nebel und Rüclwärtsgang bei der Smoked Variante wohl sehr schwach sichtbar.
Hab mal was auf Youtube gefunden...sind zwar nicht die Smoked...
Hi,
PN ist raus...
Naja, kommt darauf an was man als schwer empfindet...nem Laien würd ich davon definitiv abraten, weil das mal nicht so schnell gemacht ist und du ja auch an die Airbags ran musst.
Ist schon ganzes stücken Arbeit...Mittelkonsole, Klimabedienteil und Verkleidung, Handschuhfach, Cool & Media, Tacho, Drehzahlmesser, Lüftungsdüsen, Akzentteile, Airbags usw. muss alles raus...fast der gesamte Innenraum wird gestrippt...und dann haste gefühlt ne Milliarde Schrauben vor dir liegen...wenn nicht mehr weißt welche wohin gehört oder am Ende ne Handvoll über bleiben A....karte
Also ich hab fast nen ganzen Tag dafür gebraucht.
Jap alles was du da jetzt eingebaut hast und noch einbauen willst 👍
Alles zusammen kommt auf fast 2200 Teuronen. Hätte sogar nochn ganzes Stück mehr Kosten können...
Guter Kumpel hat ne Meisterwekstatt, der hat mir die Endrohre so umgeschweißt.
Armaturenbrett sowie alle Akzentteile hab ich um ein vielfaches kostengünstiger als hier bei uns aus Polen über Allegro ergattert, ist so ne ähnliche Seite wie Ebay.
Drüben gibts viel mehr Teile und zu nem viel attraktieveren Kurs als hier bei uns, vorausgesetzt du kennst jemanden drüben in Polen der die Teile entgegennehmen und dir eventuell bringen kann. Die bei Allegro verschicken nämlich leider alles nur innerhalb Polen.
Bei den Carbonteilen hab ich auch gut was einsparen können, weil ich da nen guten Kontakt habe der mir nen Freundschaftspreis gemacht hat.
- --
Hi erNi,
meinst du komplett alle Teile die ich im letzten Beitrag aufgezählt habe...!?
Hi,
sooo...geht wieder weiter am Smart...
Neue tailor made Heckschürze ( neu lackiert ) mit mittiger Aussparung in Verbindung mit neuem FOX ESD 2x80mm mittig kamen ran.
Die Typ 14 Endrohre wurden auf Typ 16 Endrohre ( 76mm / eingerollt / 15° abgeschrägt ) umgeschweißt.
Dann hab ich das alte Armaturenbrett ausgebaut und gegen das Teilleder BRABUS Armaturenbrett getauscht.
Die Lüftungsdüsen habe ich nicht wieder eingesetzt, weil...
Hab mir im Netz noch die Verkleidung / Getränkehalter, beide Akzentteile am Armaturenbrett, Akzentteile Tacho & Drehzahlmesser, alle 4 Lüftungsdüsen und Lenkradspange geschossen. Die ganzen Akzentteile werden in Kürze noch in Carbon laminiert.
Sobald die fertig sind, werden die Lüftungsdüsen dann nämlich auf die BRABUS Lüftungsdüsen umgebaut und die jetzigen Akzentteile gegen die neuen Carbonteile getauscht.
die sind nicht gleich, im oberen Bereich der Blende haben die eine Abflachung , das müßtest du klein klein komplett auseinander nehmen !
Der ganze Mist ist ja schön verklebt, also viel Spaß dabei.
Hat sich schon erledigt, hab die schon ausgebaut...
Aber trotzdem Danke für deine Info
Hi,
kurz zu den Lüftungsdüsen im Armaturenbrett...
1. Sind die vom 42 und 44 identisch...!?
2. Und sind außer der linken Lüftungsdüse, die mittleren und die Rechte baugleich...soll heißen, könnte man die mittlere z.B. auf der rechten Seite und andersrum einsetzen...!?
Hallo Eb1277,
ich habe mich dort nicht registrieren müssen, ganz einfach nur die VİN meines Fahrzeuges eingegeben und er hat mir direkt die komplette Ausstattungsliste, Teilenummern und Farbcodes zu den verbauten Brabus tailor made Teilen angezeigt...
Ich habe versucht, die Fahrgestellnummer meines smart 42 einzugeben, aber ich kann die Ausstattungsliste nicht finden.
Kannst du mir sagen wo ich den Farbcode finde?
Hallo Eb1277,
wie oben schon erwähnt, im weiteren Verlauf unterhalb der Ausstattungsliste gucken...
Da müssten alle verbauten Brabus Teile mit Teilenr und Farbcode genannt werden.
So ist es bei meinem auch.
Brabus verwendet bei tailor made Akzentteilen gerne Farbcodes, die hier in der Liste mit geführten Smart Lackcodes nicht vorkommen, so wie es bei meinem tailor made auch der Fall ist.
Meine tailor made Akzentteile sind laut VİN in einem Maserati Ghibli Farbton lackiert...
Ich habe versucht, mir die Türaufkleber anzusehen, konnte aber keine Farbcodes finden.
Hallo Eb1277,
mal hier klick VIN eingeben und weiter unten nach der Ausstattungsliste nachschauen.
Da sollten alle Farbcodes des Fahrzeugs stehen.
Bei meinem tailor made asphaltgold stand dort auch der Farbcode der Kupferroten Akzentteile.
Hi,
Olli hat es schon erwähnt, kann mich Ihm nur anschließen...lesen und verstehen Ridvan...!!!
1 Post vor deinem habe ICH alles erläutert, wie auch viele andere davor mehrfach in diesem Thread, also erübrigt sich deine Frage.
Mein Bruder hat nämlich vorne 17“ 7J und hinten genau so und hat diese Kombination eingetragen bekommen, deswegen ist meine Vermutung ob er nicht auch 4 Felgen für die HA hat.
Falls dir die Ratschläge hier oder meine zur Verfügung gestellte Brabus Traglastbescheinigung nicht ausreichen für ne Eintragung, dann frag doch einfach deinen Bruder oder geh zum selben Prüfer wie er.
Laut deiner Aussage hat er doch die Kombi eingetragen bekommen.