Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
Das gelbe dürfte Zündungsplus für das Remote sein. Masse von der Handbremse. Ist das blaue Kabel Dauerplus ? Hast du auch das Tonsignal vom Radio angegriffen?
Nimm zur Sicherheit mal das Multimeter und miss mal nach.
Wenn du Zündungsplus für das Remote benutzt geht der Subwoofer natürlich erst wenn die Zündung an ist.
Verlege lieber das Pluskabel direkt zur Batterie. Dann hast du weniger Probleme. Mach dir dazu hier erst Mal schlau.
Ich tippe auch auf Leuchte defekt. Eventl. zurück auf die alte Leuchte umbauen. Wenn die in Ordnung ist, kannst die Verkabelung und Sicherung ausschließen.
Ich habe mein Facelift Model von Glühbirne auf die neuen MOPF LED Rückleuchten nachgerüstet. Puh and Play. Rückfahrleuchten und Nebelschluss Leuchten jeweils links und rechts aktiv.
Ich versuche es: Stellung 1: Schlüssel rein. Schlüssel Stellung 2: Radio geht an. Plus wenige Kontrollleuchten im Tacho. Schlüssel Stellung 3: Zündung ein . Plus alle Kontrollleuchten im Tacho an. Schlüssel Stellung 4: Motor einschalten.
Umgekehrt geht das Radio aus wenn ich von Stellung 2 auf Schlüssel Stellung 1 drehe. So ist das jetzt wieder seit ich für den Subwoofer Plus direkt von der 12V Batterie nehme. Wenn ich das Plus vom Zigaretten Anzünder nehme, geht das Radio nicht mit dem Schlüssel im Zündschloss aus. Ich muss es manuel am Radioknopf ausmachen.
Frage: Hat der Pioneer TS-WX130 einen Standby Verbrauch, wenn er nur über die Remoteleitung ausgeschaltet wurde?
Habs jetzt selbst gemessen: Der Standby Verbrauch des Subwoofers ist 134 µA.
Angenommen an der 12 V Batterie (60Ah) saugt kein anderer Verbraucher, dann könnte der Subwoofer 51 Jahre im Standby daran hängen bis diese komplett leer ist.
Also wenn der Rest vom EQ sich zurückhält, dann scheint das vernachlässigbar.
Hallo ich habe mir auch den Subwoofer von Pioneer (TS-WX130EA) zugelegt und wollte ihn an mein Original Radio (cool&audio) binden. Jedoch funktioniert es nicht, ich habe die Stromversorgung über meinen Sicherungskasten laufen, die Maße an meinem Sitz angebracht und ich wollte direkt über den Lautsprecher Ausgang (Kabel) hinterm Radio das Signal abgreifen sodass ich das Remote Kabel nicht brauche. Alles angeschlossen aber nichts funktioniert wo könnte der Fehler liegen ? hier ein Video wie ich es angeschlossen habe
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Mit freundlichen Grüßen Till Than
Ich bin spät dran, aber vielleicht hilft es anderen: Die Lautsprecherleitungen, die du abgreifen wolltest sind an dem anderem ( im Video links) Stecker zu finden. Bei mir läuft der Subwoofer.
Hallo, ich habe das Cool and Audio Radio und dachte für den Pioneer TS-WX-10 würde es bei mir reichen, Plus vom Zigarettenanzünder zu nehmen. Aber ich hatte auch das Problem mit dem Abschließen. Es ist erst nach 10 bis 15 sec. Wartezeit möglich.
Ich werde nun doch Plus direkt von der Batterie nehmen. Das werde ich auch nutzen die sehr mageren Originalkabel durch einen vernünftigen Querschnitt ersetzen.
Ich hoffe das reicht.
Fazit. Das Problem betrifft auch das Cool and Audio Radio.