Beiträge von Tuex

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bei meinem 42er neigen sich Beläge und Scheiben ihrem Lebensdauerende und das bei einer Fahrleistung von 71Tkm. Die werde ich beim Wechsel auf Sommerräder erneuern und gehe mal davon aus, dass du DaRewa ebenfalls beides (Scheiben und Beläge) tauschen (lassen) solltest.

    Mach das vor dem TÜV, sonst löhnst du ziemlich sicher für ne Nachuntersuchung.

    Ich mach's selber mit einem reinen Ersatzteilpreis von ca. 110€, sollte ne Werkstatt also für ca. 300€ hinbekommen.

    CASMY: Ja der Smart frisst die vorderen Bremsen wie kein anderes Fahrzeug, das ich bewege (bewegt habe) - ist halt ein Automatik ohne nennenswerte Motorbremse X/

    Da ist einer aber negativ.

    Ich könnte nicht nur bzgl. Motoren das glatte Gegenteil in den Raum stellen.

    Zudem sind mir schlechte Spaltmaße (trotz Vorurteil) auf einem fahrenden Untersatz lieber als super Verarbeitung, die ich in der Werkstatt beobachten kann.


    Zitat: "Viel Technik geht auch viel kaputt..."

    Das trifft die aktuellen, vollgestopften Vehikel doch deutlich mehr als good old american V8

    Jetzt hast du auf jeden Fall Unterschiede zwischen Sommer- und Winterberäderung.

    Winter mit 16"/17" hat "von Haus aus" eine Abrolldifferenz, Sommer bei dir mit identischer Felgen-/Reifenkombination hat das nicht,

    Ist das auch bei deinem Problem erkennbar (also Winter schlechter/besser als Sommer)?


    Zudem käme es - wie ich in meinem Vorpost angemerkt habe - darauf an, wie die Abrollumfänge im Steuergerät hinterlegt sind, also ob eine "natürliche" 16"/17"-Differenz hinterlegt ist oder nicht.

    ...Am Smart habe ich das Problem nicht, weder auf Sommerrädern (185/50-16, 205/40-17) noch auf Winterrädern (185/50-16, 205/45-16"). Zu beachten wäre, dass die 16"/17"-Kombi eine größere Abrolldifferenz hat als die 16"/16", also doch etwas empfindlicher sein sollte, sofern das Steuergerät grundsätzlich auf 16"/16" eingestellt ist.

    Jetzt zitiere ich mich mal selbst :)


    Hast du dieselben Räderkombinationen?

    ...regelt das esp ein und man spürt ein kratzen am Pedal und das Zeichen für Glatteis also Auto und die Wellen ...

    Mich würde interessieren, was genau du für gefährlich hältst.

    Ein simples Kratzen im Pedal kann ja nicht sein, dass du das als gefährlich einstufst.

    Wie regelt das ESP ein?


    Ich frage das, weil ich dasselbe "Problem" bei meinem Spaßfahrzeug mit Sommerreifen habe.

    Hier ist es ziemlich klar, dass es wohl die Radumfangsdifferenz vorne zu hinten ist.

    Da bin ich im entsprechenden Forum offensichtlich der Einzige, der das "Problem" hat, obwohl zig andere die gleiche Rad-Kombination haben.

    Hier tritt das Problem vor allem in langgezogenen Kurven auf, wenn ich die mit bremsendem Motor durchfahre (mach ich i.d.R. immer so). Lässt sich ganz einfach an Bergab-Passagen provozieren. Wenn das dann eintritt ist es allerdings nicht nur ein plumpes Kratzen im Bremspedal, sondern schon ein kräftiges Rumpeln im Gebälk, weil irgendeine Bremse meint, sie müsse vermeintliches Ausbrechen wieder einfangen. Ich regel das so, dass ich beim zügig Fahren das ESP deaktiviere und auf meinen Hintern höre. Was auch klappt ist, leicht ans Gas zu gehen, dann greift das ESP auch nicht ein. Das lässt sich so natürlich nicht in jeder Situation regeln und soll auch kein "stell dich nicht so an..." sein, wäre aber mal interessant, ob das bei dir auch klappt.


    Am Smart habe ich das Problem nicht, weder auf Sommerrädern (185/50-16, 205/40-17) noch auf Winterrädern (185/50-16, 205/45-16"). Zu beachten wäre, dass die 16"/17"-Kombi eine größere Abrolldifferenz hat als die 16"/16", also doch etwas empfindlicher sein sollte, sofern das Steuergerät grundsätzlich auf 16"/16" eingestellt ist.