Meine Erfahrung:
Es ist auf jeden Fall fummelig, wenn du den Kniff nicht drauf hast.
Hast ihn einmal drauf, dann flutschts reproduzierbar einfach.
Den Tipp mit den ganz rausgezogenen Riegeln kann ich so unterschreiben
Meine Erfahrung:
Es ist auf jeden Fall fummelig, wenn du den Kniff nicht drauf hast.
Hast ihn einmal drauf, dann flutschts reproduzierbar einfach.
Den Tipp mit den ganz rausgezogenen Riegeln kann ich so unterschreiben
...
Dabei brauche ich eigentlich gar keinen Job, nur Kohle!
...
Da sind wir schon zwei
Für meinen Teil würde ich auch (mindestens) beide tauschen - so wie ich mich kenne, eher alle.
Hatte bei unserem Fiat nach 165Tkm nen Federbruch vorne (das knallt ganz ordentlich) - hab das komplette Set (Federn, Dämpfer, Puffer) gewechselt.
Und Vorsicht: das bekannte Turbolader-Problem (Wasser in der Wastegateelektronik/vergammelte Platine) wird angeblich nicht übernommen. War zumindest hier im Forum mal zu lesen...
Es ist halt keine Garantie, sondern nur eine "Versicherung". Besser als nichts, aber kein Allheilmittel.
Das Wastegateproblem kann auch ohne Wasser in der Elektronik oder vergammelter Platine zuschlagen.
Ich persönlich halte nichts von irgendwelchen "Garantieverlängerungen", da bin ich eher der Typ mit dem Motto "no risk, no fun" ? - ging bislang bei allen meinen Fahrzeugen ohne Nachteile.
...
Und die Herren der 3,x l - Marke:
BC auf "ab Reset" und dann über mehrere Tage den Arbeitsweg mit Autobahn und Stadtverkehr meistern. Über Langstrecke am Stück den Verbrauch "ab Start" drücken ist leicht.
"Ab Reset" über eine Tankfüllung und mehrere Tage/Wochen ist je nach Fahrprofil deutlich schwieriger.
...
Der einzig aussagekräftige Verbrauch ist der über die komplette bisherige Laufzeit - alles andere sind Momentanverbräuche
Übrigens - bei meinem Spaßmobil komm ich auf ca. 3ltr/100PS und das noch (fast) motorisch feinstaubfrei dank LPG
Mein Durchschnittsverbrauch (selber anhand der Tankbelege berechnet) auf den letzten knapp 65Tkm liegt bei exakt 6,0l/100km.
Für nen 90PS Turbo jetzt nicht gerade sparsam, aber in Bezug zum Fahrstil geht das für mich i.O.
Max. Strecke pro Tankfüllung liegt bei 772km (44,x Liter passen rein?)
...Aber sicherlich ist es von Vorteil, wenn täglich 2 x 25 km gefahren werden....
Hat bei mir nicht geholfen (2x45km) = nach guten 3 Jahren platt
Frage wird niemand beantworten können.
Ich wage es trotzdem: Glück = ja, Zufall = ja, Pech = nein (weil von "Glück" ausgehebelt )
...PS.: Habe erst heute die rostigen Schrauben versteckt
...
Da du das aber erwähnt hast, stört mich das schon irgendwie, weil - ich weiß es ja jetzt