...musste dann die Ölwanne wechseln...
Kannst du dazu nähere Angaben machen (wer hat was wie womit gemacht)?
Evtl. dort:
Ölwanne undicht (90PS Twinamic)
Wäre klasse
...musste dann die Ölwanne wechseln...
Kannst du dazu nähere Angaben machen (wer hat was wie womit gemacht)?
Evtl. dort:
Ölwanne undicht (90PS Twinamic)
Wäre klasse
Was ich mir vorstellen kann ist die Berechnungsweise des Bordcomputers umzustellen, so dass er anstelle "Liter/100km" (gängige Berechnungsweise in D) eben dann "km/Liter" anzeigt (in Anlehnung an die US-Berechnungsvariante "Miles per Gallon").
Der Sinn der Umstellung ist mir nur nicht klar, es sei denn Peter67 will ohne eigenes Rechnen direkt mit einem Smart fahrenden US-Bürger vergleichen.
Ob das Umstellen beim Smart geht, weiß ich nicht - beim Mini z.B. geht das.
...der Frontspoiler hat an einer Mr. Wash Tanke schon an einer Bodenwelle gestreift...
Genau das ist der Grund für meine "Kritik".
Da bin ich eher einer, der Alltagstauglichkeit vor Optik stellt - u.a. auch aus Erfahrung.
Und ja, die Federn setzen sich bestimmt noch.
Wünsch dir auf jeden Fall Spaß und "streiffreie" Fahrt
Jetzt bin ich mal gespannt. Ich hab den Hintergrund der Frage nicht so ganz verstanden ?
Der genaue Code ist wohl der Schlüssel für weitere Diagnosen.
Mit nem Dongle und ner App kannst du das selber machen.
Zu den Kosten bei MB/ SC sag ich mal lieber nix und ebenso zu ATU, die dir den Code nicht nannten (und das Auslesen bestimmt kein kostenloser Akt der Nächstenliebe war).
Wär mir vorne zu tief, hinten top - aber diesbezüglich bin ich sicher kein Maßstab
Keine Hinterlassenschaften auf der Straße, also wirklich minimal.
Da wisch ich alle paar Hundert Kilometer mal drüber und gut is.
Wenn‘s schlechter wird, dann muss ich‘s wohl angehen
Ja, aber nicht nur dort, sondern auch rechts und vor allem unten (Fahrtrichtung hinten), wobei der untere Teil auch durch den Fahrtwind dort konzentriert erscheinen könnte.
Hält sich aber wie gesagt in Grenzen und ist es mir derzeit nicht Wert, da selber was zu verpfuschen oder vom SC teuer zu erkaufen.
Wenn das aber mal jemand bei sich in Angriff nehmen will, bin ich ganz Ohr.
Uups, da hab ich Zustimmungsprobleme, wenn jemand von einer "Ware" so überzeugt ist, dass er sich eine Garantieverlängerung zulegt in der vermeintlichen Sicherheit, dass er die auch benötigen wird.
Muss ich mir ja bei meinem Smart keine Gedanken mehr machen, weil die Zeit eh schon abgelaufen ist.
Es gibt Diskussionen im Forum, ob es neben der Empfehlung = "Nicht notwendig" evtl. doch sinnvoll ist.
Ich hatte die Absicht, meine Eindrücke zu schildern, die jetzt ebenfalls in Richtung "Nicht notwendig" tendieren.
Sicherlich ist das jetzt auch schon wieder der falsche Thread, sorry.