Ah, ok - letzteres meinte ich, das hab ich gar nicht beachtet.
Deinen Ausführungen bzgl. Bremsflüssigkeit samt deren Wechsel ist nichts hinzuzufügen.
Ah, ok - letzteres meinte ich, das hab ich gar nicht beachtet.
Deinen Ausführungen bzgl. Bremsflüssigkeit samt deren Wechsel ist nichts hinzuzufügen.
Tausch der Bremsflüssigkeit -> 120000km
Respekt! Woher kommen denn deine Vorgaben smatwi ? Normal sind ja alle 2 Jahre.
Wie kommst du auf die Bremsflüssigkeit?
...der Nachteil: ES IST EIN RENAULT!
Warum?
Im Umkehrschluss hieße das, dass es als "Mercedes" besser aussehen würde, was wiederum ich in Frage stellen möchte. Zudem sind die Ersatzteile (zumindest einige) bei Renault günstiger.
Nur beim täglichen Erststart?
Stoppt der Anlasser aktiv, oder geht ihm die Puste (Strom) aus?
Wenn er aktiv stoppt (wie auch immer man das feststellen kann bzw. definieren mag), dann verliert er u.U, den Kontakt. Also mal nach den Klemmen am Anlasser und Batterie schauen (lassen).
Sofern ihm die Puste ausgeht, wird‘s wohl eher in Richtung Batterieleistungsfähigkeit gehen. Evtl. mit Starthilfe probieren.
Na das lässt doch hoffen 👍
Lass uns wissen, was mit den Nebenerscheinungen los ist. Wahrscheinlich brauchst du etliche Kilometer, bis sich alles eingependelt hat
Was ist denn der Hintergrund, dass du deine Verbrauchsangaben postest?
Woher hast du die? Was sollen die aussagen?
Vernünftige Verbrauchsangaben liefert ausschließlich die Zapfe und/oder genügend viele Statistik-Kilometer und ich glaube nicht, dass du seit der Misere schon ein paar Tankfüllungen abgespult hast.
Bzgl. Geräuschen ist es immer so eine Glaskugelleserei aus der Ferne.
Was ist Klackern?
Ist das dauernd vorhanden?
Ändert es sich mit der Geschwindigkeit oder Motordrehzahl?
Nur im kalten Zustand oder warmen oder beiden?
...
BTW:
Wer im Forum kann mir erklären, welcher Sensor an der Batterie hängt - mir ist beim Wechsel der Batterie nichts aufgefallen.
Wünsch dir viel Glück, dass deine Odyssee glücklich und erfolgreich endet
Wenn ich das so lese, dann wird mir wieder bewusst, was für ein Privileg es ist, wenn man das selber machen kann.
Hab meinen Smart wegen eines Heckschadens infolge Auffahrunfall nach 9 Wochen (ich wiederhole, 66 Tagen) wieder. Und das für den plumpen Tausch des Heckteils, Auspuffs und zweier Stabi-Streben.
Zum Glück hab ich noch nen Ami-Import, bei dem ich die Teile deutlich schneller bekomme - aus Übersee.
Glückwunsch.
Bei dir ist die unterschiedliche Abnutzung (innen = Kolbenseite stärker) so wie ich das erwarten würde.
Bei mir war's genau andersrum, also außen fast weg und innen noch reichlich