Beiträge von Tuex

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Im Schnitt, kann also durchaus früher eintreten🫣.

    Die müsste ich bei mir dann öfter als das Öl oder in etwa alle neun bis zehn Monate wechseln

    Nee, da bin ich vom alten Schlag, der Wert auf langlebige Qualität legt (soferns die noch gibt). Sollte dann noch ein angekokelter Reflektor dazukommen, geht auch die Kostenrechnung nicht auf.

    Aber jeder nach seinem Gusto

    ....Meine Neuen kommen diese Woche, nachdem nach 1 1/2 Jahren ein Birnchen ausgefallen ist.

    Hab mir die H4 Birnen gerade im WWW angeschaut.

    Die Ausfallquote nach recht kurzer Zeit und die thermische Belastung scheint recht hoch zu sein.

    Ultimoontour

    Die Aussage bzgl. "grausames Lichtbild" basierend auf - nach meiner Meinung - NICHT aussagekräftigen, da stark verschwommenen Bildern kann ich solange nicht teilen, bis scharfe Vergleichsbilder vorliegen.


    Da rüste ich wohl doch lieber wie geplant auf die LED um.

    Ich mach dann auch Vergleichsbilder, die ich für aussagekräftiger halte.

    Bei so einem sicherheitsrelevanten Bauteil bitte nicht Raten. Wer die Funktion kennt, kann es schreiben, alle anderen sollte die Finger ruhig halten.

    Die Bremse ist bestimmt ein sicherheitsrelevantes Bauteil, da geb ich dir recht.

    Ob da diese Bleche dazugehören, wage ich zu bezweifeln.

    Kenn die Dinger ebenfalls als Antiquietschbleche (aus Edelstahl :) ) und hätte da keine Bedenken, mit oder ohne zu fahren.

    Wenn Wasser im Öl ist und zudem in solchen Mengen, sieht man das auch an milchigem Schlamm am Öleinfülldeckel.

    Das riecht dann aber für gewöhnlich nicht nach Sprit.

    Kann natürlich sein, dass an der Einspritzung was faul ist.

    Wenn er nicht gesagt hätte, dass sich der Ölstand „angleicht“, hätte ich gesagt, einfach mal richtig durchpusten (vorher zurückhaltend warmfahren.

    Auf jeden Fall würde ich dieses „Auffüllen“ beobachten und dann ggf. in Richtung Einspritzung wechseln.

    Fährst du überwiegend Kurzstrecke (wird Motoröl nicht ausreichend warm)?

    Dann kann es sein, dass das Öl nach Benzin riecht.

    Dass dadurch 20% Füllstand entstehen, kann ich mir nicht vorstellen bzw. hab keine Antwort parat