Beiträge von Bulldog2601

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ist doch lustig, nachdem die ersten Städte die meisten Diesel aussperren wollen (Stuttgart ab 2018, in Bremen ist das auch schon länger im Gespräch) werden die nächsten bösen Buhmänner gesucht.


    Ganz tolle Sache :cursing:<X

    Da wir das Thema vergleichbar schon mal hatten, vermute ich mal erneut, das das Öl was in China eingefüllt nicht wirklich unserem hohen europäischen Standards entspricht und das was dort in China als Sprit verkauft wird, möchte keiner von uns im Tank haben.

    Hmmm, dieser Argumentation folgend dürfte es für das Cabrio keine Freigaben bei den Sportanlagen geben. Dann dürfte weder FOX, noch Lorinser, noch Carlsson oder was auch immer am Cabrio montiert werden.
    Soweit ich weiß, gibt es da aber keine Beschränkungen für das Cabrio

    Hallo Florian,ich habe das mal so gemacht: ich habe in meine kleine Ständerbohrmaschine eine 50 mm-Messingbürste eingespannt und die Blende damit poliert. Der Erfolg ist ganz gut und jetzt muß ich mir noch etwas einfallen lasse, damit das Ganze nicht noch einmal passiert. Mit einem Schutzmittel einreiben und auspolieren, so, daß der Siff erst gar nicht dran bleibt sondern abperlt.

    Was hältst du von einer Feinbehandlung mit Never Dull und abschließend das alte Wundermittel Balistol?


    Das Zeug wird ja auch an Waffen eingesetzt, ist harzfrei, Wasser und Schmutzabweisend und definitiv Temperaturbeständig.
    Der Lauf einer Waffe, besonders einer Hochleistungswaffe wie eine AK und so wird definitiv heißer als ein Auspuffendrohr und auch dort bleibt das alte Teufelszeug wirksam und verbrennt nicht.
    Warum soll das nicht auch ne Auspuffblende über Zeitraum X schützen und sauberhalten? Sollte allerdings nicht als "auftragen und vergessen" verstanden werden, sondern vllt alle 4 Wochen oder so erneut aufgetragen werden.

    Hab gerade mal mit der Leserredaktion Autobild telefoniert und mal die Frage gestellt.
    Da kam klar die Aussage, hat technisch keinen wirklichen Grund sondern hat mit diesem Fakerohren nur optische Gründe. So die Aussage der Auto Bild


    @dko
    :thumbsup:^^:thumbsup: Sehr geil :thumbsup:


    @44Timo
    Das klingt tatsächlich sogar plausibel

    Auch wenn etwas OT aber die Frage muss jetzt mal sein.


    Welchen Effekt erwarten die Hersteller von den nach unten gebogenen Endrohren?
    Was bringt es effektiv die Straße anzupusten?
    Soll das bei den Abgaswerten was bringen, vllt das Abgase teils an den Asphalt gebunden werden sollen um Sie später durch die Straßen Reinigung entfernen zu lassen?
    Dient das der Gewichtsersparniss, wenn Endrohre und Zuführungen weggelassen werden?
    Ist es einfach ein Kostensenker, also ne Sparmaßnahme??
    Welchen Sinn und Zweck hat diese wiederbelebte "neue" Mode?
    Denn sind wir doch mal ehrlich, der Kunde scheint ja ein sichtbares Rohr zu wollen, sonst wäre ja kein Markt für Blenden, Anlagen etc. Also wenn diese Verdeckten Röhre nicht einen Effekt haben, wäre das ja am Kunden vorbei entwickelt.


    Vllt haben wir hier ja jemand mit entsprechendem Wissen, der das mal erklären könnte, bitte

    Dietmar du wärst jetzt nicht gemeint. Aber vllt hat ich einen Tipp wie du das wegbekommst.
    Ein Dremel oder was Dremel ähnliches mit dem runden Draht bzw Kupferbürsten Aufsatz, etwas Druck und etwas Geduld dann könnte es klappen.
    Du könntest auch vorher mit einem Bremsen oder Kaltreigiger bei, der Fette zerstört, den es scheint auch ein Anteil Öl mit fest gebrannt hat.
    Danach sollte es mit dem Dremel kein Problem sein.