Beiträge von Der smarte

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Zitat der smarte :

    Dann frage ich mich, wieso gehts dann mit den neuen 22 kW Bordladern, wahrscheinlich weil die keine 22kWh über Hausstrom bekommen !?

    Hast Recht, habe mich da nicht klar ausgedrückt.

    Bezog sich auf die max. Leistungsaufnahme ( 4,6 kW Wallbox ) zuhause die möglich ist, d.h. das es "nur" über die Wallbox schneller und vorallem sicher geht !


    Fazit: Selbst mit einem 22kW Bordlader im Smart bekomme ich nie mehr wie 4,6 kW über Hausstrom Wallbox geladen !


    Zitat MineCooky : Wenn Du von 4,6 kW auf 7,2 kW willst, ist es nur Software.


    Wenns "nur" die Software ist wieso bietet das noch keiner an ???

    Bin mal gespannt ob die so von den Halterungen dran passen oder ob ich da noch die entsprechenden brauche.


    Vorne wirds dann wie beim green flash in Grund Arcticweiß und die Unterlippe bekommt electric green.:love:

    Seitenschweller komplett in electric green, ich wüßte jetzt keinen Kontrast den man sonst nehmen könnte, normal am Original ist ja schwarz mit der roten Seitenfinne.

    Hinten auch Grundweiß und der Mittelteil ( geschlossener Auspuffbereich ) in electric green.

    Dachspoiler komplett electric green, das als Kontrast zum schwarzen Dach , bin echt mal gespannt wie es wird.


    Hier mal der Link von Mercedes, die Teile gehen zu Neige ...... : https://hammer-store.de/63-smart-fortwo-coupe-c453


    Teile gestern Abend noch bestellt,

    gerade angerufen und meine VIN durchgegeben ob es auch wirklich paßt, positive Bestätigung seitens Mercedes !

    Original Halterungen sollen passen oder die entsprechenden sind mit dabei.

    Die Farbcodes gleich durchgeben lassen, damit mein Lackierer auch noch etwas Arbeit hat.

    Ok,


    so wie ich das jetzt verstehe ist es machbar, der Smartverkäufer sagte, da kann man nix nachrüsten am Smart ?


    In Haushaltsanschlüssen eher problematisch mit dem normalen Ladekabel für Schukostecker als an öffentlichen Ladestationen ?

    Dann frage ich mich, wieso gehts dann mit den neuen 22 kW Bordladern, wahrscheinlich weil die keine 22kWh über Hausstrom bekommen !?


    Wenn man die Garantie der HV Batterie jetzt aussen vorhält,

    was muß beachtet werden , damit man keinen Totalverlust erleidet weder am Hausanschluß sowie am Smartie ???

    Was würde so ein Ümrüstung über den Daumen kalkuliert kosten, klar das da auch die Kosten/Nutzen Abwägung mit entscheidet.


    Wäre schon schön wenn so eine Umrüstung machbar wäre für alle die keinen 22kW Lader haben,


    Holland wir kommen ......:love:

    Okay,


    wenn man so wie in meinem Fall einen 4,6 Bordlader verbaut hat , was spricht jetzt dagegen den Bordlader auf 7,2 freizuschalten ?


    An den öffentlichen Ladesäulen dürfte sich das ja schon sehr positiv auswirken in der Ladezeit ?

    Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken die Spoiler vom Brabus Greenflash :love: am ed Bj. 2017 anzubauen, hat das hier schon jemand gemacht ?


    Ich bekomme ja die electric green Ausführung weiß/grün , von daher spielt mir das in die Karten .


    Ist es grundsätzlich alles so plug&play montierbar ?


    Wie wird der Schwellerspoiler angebracht , geklebt ?


    Gruß und Dank