Also um deine Fragen beantworten zu können, müßtest du erstmal erklären ob du nur einen Kaputten gegen einen ganzen tauschen möchtest oder umrüsten?
Welchen Scheinwerfer hast du und welcher soll es werden?
Also um deine Fragen beantworten zu können, müßtest du erstmal erklären ob du nur einen Kaputten gegen einen ganzen tauschen möchtest oder umrüsten?
Welchen Scheinwerfer hast du und welcher soll es werden?
Ich weiß aber nicht ob er für den Smart geeignet ist, wie erkenne ich ob er diesen Chip hat?
wenn du vorher nachsehen möchtest…also ich würde die 1 bis 2 Schrauben rausdrehen und direkt auf die Beschriftung vom Chip schauen.
Also die Highspeed Aufnahmen sind ja der Hammer…Ist Unbedingt anzusehen ?
Oh, und ich dachte das es so ein Profiliertes Dach nur beim 451 gab.Die hatten doch auch Probleme damit.
Sind die vom 453 nicht mit Stoff bezogen???
Laut „Hersteller“ läuft:
OBDLink SX (STN1110 chip)
ELM327 USB (with original PIC18F25K80 chip)
ELM327 Bluetooth (with original PIC18F25K80 chip)
KONNWEI KW902 Bluetooth
Vgate iCar 2 Wifi
Also ich habe das Konnwei und bin auch sehr zufrieden damit.
War dafür nicht OBD2 eingeführt worden? Damit die Prüforganisationen relevante Daten herstellerunabhängig auslesen können? Mehr, etwa codieren, geht natürlich nur mit Spezialsoftware.
Das ist eigentlich richtig.Könnte man ja mal ausprobieren.
Aber es werden wahrscheinlich wenn überhaupt nur Abgasrelevante Sachen angezeigt werden.
Also ich fahre Niemals in die Werkstatt.Mache alles selber…
Würde aber auch in deinem Fall in eine geeignete Freie auf Smart Spezialisierte Werkstatt gehen.
Habe da auch für den Ernstfall eine in der Nähe…
Wenn dir das Geld aber egal ist, dann direkt zu Smart.Aber auch da gibt es wohl große Unterschiede in der Qualität Ausführung und Preis…
Also du müsstest deine Frage noch mal anpassen.
Die Batterie vom EQ (Fahr oder Hilfsbatterie)
Das wird Heutzutage nicht mehr mit Schleifern getan.Dafür ist die sogenannte Wickelfeder zuständig.Also im Prinzip ein aufgerolltes Drahtbündel…
Der da ???
Schön gelacht…