Die Freigabe kann nur der Hersteller beantragen und bekommen
Beiträge von SmartEQ4-4
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Geduld: erstes Quartal 2022, und das endet am 31. März
-
da kommt nichts. Ich hatte sowas ähnliches wegen Xenon vor ein paar Jahren. Der Laden ist so kleinteilig organisiert. Am Ende war ich beim Entwickler persönlich in Aachen gelandet (nach 8 Monaten Schriftwechsel!!). Der hat mir dann in seiner Not einen Satz Labor-Xenonbrenner geschenkt, die nach 8 Jahren immer noch perfekt funktionieren
-
vielleicht hilft das weiter. Bin nicht sicher wie aktuell das ist
Smart FG 453.091 (D67) > Mercedes EPC Online > nemigaparts.com
-
Wie bekomme ich meinen Radarsensor unten angebaut? Meiner befindet sich aktuell noch oben hinter dem Smart Logo.
Steht im Post #6
-
Was für ein Schrott. Sorry aber die chinesen können das definitiv besser als Philips.
dafür bekommen die aber keine Zulassung, ABG, ABE oder CE. Hat sicher auch einen guten Grund.
-
oh Mann.
aber offensichtlich ist der Platz, um den Stecker, gemäß blauem Pfeil, nach oben zu Verstauen zu gering? -
wo?
-
wer benutzt schon Tishiba Glühlampen. Wenn ich Zeit habe nachbuchstabieren mal ein Vergleichsfoto zwischen Osram normal und Blue
-
Im Allgemeinen gehen nicht nur LED, sondern auch Leuchtstofflampen sowie diverse Gasentladungslampen über 3200 K.
aber nicht als Kennzeichenleuchte? meiner Meinung nach ist der Blaufilter nur ein optischer Gag. Wenn man gute weiße Marken-Birnchen und die blaugefilterten neben einander anschaut ist der Unterschied nur marginal.