Geld ist eingetroffen. Perfekte Sache. Easy zu beantragen, sehr transparent und schnell.
Sehr tolle Agentur
Geld ist eingetroffen. Perfekte Sache. Easy zu beantragen, sehr transparent und schnell.
Sehr tolle Agentur
Ich bekomme von denen https://elektrovorteil.de/ref/...xqFg3_z57eC-vycyX5CP-y2xEexVEyxVenU34 in den nächsten Tagen 85% aus 405,18 = 344,40€ bzw. mind. 350€. Tolle Sache. Dafür kann man jede Menge Strom laden, das sind etwa 1.150 kWh. |
Habe heute von denen
https://elektrovorteil.de/ref/...xqFg3_z57eC-vycyX5CP-y2xEexVEyxVenU34
Die Info bekommen, dass das Umweltamt die Genehmigung erteilt hat und und die Zahlung von 85% (jedoch mind. 350€) der erlösten THG-Prämie in 2-3 Wochen bezahlt wird.
Die Freigabe kann nur der Hersteller beantragen und bekommen
Geduld: erstes Quartal 2022, und das endet am 31. März
da kommt nichts. Ich hatte sowas ähnliches wegen Xenon vor ein paar Jahren. Der Laden ist so kleinteilig organisiert. Am Ende war ich beim Entwickler persönlich in Aachen gelandet (nach 8 Monaten Schriftwechsel!!). Der hat mir dann in seiner Not einen Satz Labor-Xenonbrenner geschenkt, die nach 8 Jahren immer noch perfekt funktionieren
vielleicht hilft das weiter. Bin nicht sicher wie aktuell das ist
Smart FG 453.091 (D67) > Mercedes EPC Online > nemigaparts.com
Wie bekomme ich meinen Radarsensor unten angebaut? Meiner befindet sich aktuell noch oben hinter dem Smart Logo.
Steht im Post #6
Was für ein Schrott. Sorry aber die chinesen können das definitiv besser als Philips.
dafür bekommen die aber keine Zulassung, ABG, ABE oder CE. Hat sicher auch einen guten Grund.
![]()
![]()
oh Mann.
aber offensichtlich ist der Platz, um den Stecker, gemäß blauem Pfeil, nach oben zu Verstauen zu gering?![]()