Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ok, dass macht dann Sinn das Kabel der Fernbedienung dann ebenfalls unter dem Sitz zu lassen.
    Hatte mich schon gefragt wohin mit dem Kabel. Dann werde ich das auch so machen wie du sagst.


    Gibt es den keine Lösung die Fernbedienung irgendwie kabellos zu machen oder zumindest das Kabel zu kürzen? :D
    Wo klebst du in der Regel die Fernbedienung ran oder lässt du sie einfach unter dem Sitz liegen?

    Ist schon geschehen. War das erste was ich gemacht habe :)


    Eine Frage habe ich noch. Du schreibst auf Seite 7

    Zitat von smart connect

    die Buchsen für die Kabelanschlüsse nach vorne Richtung Fußraum zeigend.

    Man kann den Sub ja auch so hinlegen, dass die Kabel in die Richtung vom Kofferraum zeigen und die Pioneer Schrift Richtung Fußraum.
    Dann sind die Kabel zum Zigarettenanzünder kürzer :)

    Also ich fahre auch einen 90 PS Schaltwagen und meiner hat keine Zündungsaussetzer oder geht gar an der Ampel von allein einfach aus (außer es ist die Start/Stop Automatik aktiv).


    Das der Motor etwas unrund läuft liegt an dem 3-Zylinder Motor und das die Motorlager im warmen Zustand warm werden und somit die Vibrationen in den Innenraum abgeben.


    Halt uns auf dem laufenden, was die Werkstatt so sagt.

    Bei modernen Autos heisst Auspuff verrusst immer das etwas nicht stimmt.

    Kann ich so nicht bestätigen. Fahre seit 1,5 Jahren in der Berliner Innenstadt in der Regel zur Arbeit 7km Autobahn und 7km in der Stadt.
    Ansonsten sind die Strecken meistens immer über 5 km. Der Wagen rußt trotzdem, egal was du machst. Da kannst auch Ultimate tanken, im Dreieck springen oder 600km am Stück fahren. Dein Auspuff wird trotzdem nach einer Weile dunkel werden.


    Im Pendelverkehr mit mindestens 20km einfacher Strecke sollte da nix schwarz am Auspuff zu sehen sein

    Achso ab 20km wird kein Sprit verbrannt und es entsteht kein Ruß oder wie? Mal was ganz neues :D


    Also, wenn schwarz, dann Werkstatt prüfen

    Wenn schwarz, dann sich keine Sorgen machen. Ist ein ganz normales Verhalten von dem Fahrzeug. Das unser Smart nicht gerade der Sparsamste oder Umweltschonenste seiner Art ist, wissen wir wohl alle.

    Woher weißt du das mit den Waschanlagen, wenn du immer mit Hand wäschst?

    Bin schon etwas länger hier in dem Forum und wenn du dir die Beiträge zur Pflege von Lacken durchliest wirst du merken, dass (egal auf welcher Farbe) noch niemand mit Waschstraßen irgendwelche Probleme hatte.


    ...Du solltest Dich um etwas mehr Wissen bemühen, bevor Du hier Dienstleister als Betrüger hinstellst.

    woooooow......ok, gleich die ganz große Keule rausgeholt. Ich lasse das mal unkommentiert einfach so stehen.


    Die Reparatur bzw. das Nachlackieren von Mattlacken ist kostspieliger und aufwändiger, weil eine Einlackierung(Spotreparatur) sehr schwer möglich ist und die Lackierung eher großflächiger ausfällt.

    Wenn du eine Nachlackierung nicht mit dem Auge bemerken willst, kommst du auch bei anderen Farben nicht um eine großflächige Lackierung drum herum.

    eine eventuelle Ausbesserung/Lackierung von Mattlackierungen ist angeblich aufwändiger und damit kostenintensiver.

    Ja, das reden die Lacker einem ein um mehr Kohle rauszuholen.
    Das bisschen Farbe was da mehr angemischt wird tut niemandem weh. Es wird aber immer so getan als benötigt man 10L mehr als üblich.


    Und matte Klarlacke sind bei weitem nicht mehr so empfindlich wie früher. Man kann eine Matte 2K Lackierung nicht mit "Sprühdosen-schwarz-matt" vergleichen. Die Oberflächen sind schon sehr kratzresistent.