Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also in den Videos kann man deutlich sehen wie der Kollege die Gurte mit Silikonspray einsprüht.
    Er tränkt sie nicht drin, sondern sprüht sie ein und geht mit einem Mikrofasertuch rüber.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab mir von Bauhaus heute Nigrin Silikonspray geholt und meine Gurte damit eingesprüht.
    Flutschen wieder wie in einem Neuwagen!
    Bin auch schon eine Runde gefahren und es hinterlässt nichts auf der Kleidung.


    Es ist dabei sauber, fett-, öl-, harz- und säurefrei, farb- und geruchlos und sorgt für permanenten Oberflächenschutz und Pflege bis zu
    12 Monaten.

    Ich versuche es mal zu beschreiben.
    Wenn ich aus meinem Fahrersitz aussteige und den Gurt nach hinten führe mit der Hand dann zieht er ein Stück ein und stoppt dann auf halbem Weg.


    Die Rolle hinter der Verkleidung sollte doch stark genug sein auch bei leichtem Widerstand das Teil komplett einzuziehen.
    Man erkennt halt auf dem Bild, dass der Gurt eigentlich unten in der Führung anliegt und da einen Widerstand hat.
    Da hat die Rolle einfach keine Power mehr um das komplett einzuziehen. Schon komisch.


    10.JPG


    Deswegen überlege ich mit bisschen Chemie nachzuhelfen damit es "flutscht".
    Kann ich nicht an den gelb markierten Stellen bisschen WD40 reinsprühen? :D


    11.JPG

    Hab heute mit Seifenlauge die Gurte sauber gemacht (zumindest soviel wie man raus ziehen kann).


    Andere Idee wäre noch Teflon- bzw Silikonspray zu nutzen entweder auf dem Gurt selbst oder ich muss nochmal die Verkleidung abmontieren und dass dann auf die Lager schmieren.
    Was haltet ihr von der Idee?

    Wo ist denn diese Schraube im Becherhalter?

    Ich bin davon ausgegangen das du die normale Abdeckung ohne Armlehne hast.
    An der markierten Stelle wäre hier die Schraube die du lösen musst.


    2.jpg


    Mit der Armlehne ist das ganze etwas anders.
    1. Löst du links und rechts die Abdeckungen. Die sind nur geclipst, einfach dran ziehen und sie gehen ab.
    2. Dort sind schwarze Flachkopfschrauben. Die vom Befestigungswinkel lösen.
    3. Die ganze Armlehne ist dann noch mit 3 weißen Plastikclipsen im nächsten Kunststoffteil eingeclipst. Leicht dran ziehen.


    Dann ist die Armlehne raus :)
    Hatte sie mir selber nachgerüstet, daher kenne ich die Vorgehensweise.


    Zieh nicht zu doll die ganze Armlehne nach oben weil die Kabel vom Zigarettenanzündern und dem SD-Card Reader relativ kurz sind.
    Nicht das du sie beschädigst. Leicht anheben und mit der anderen Hand die Kabel abziehen.


    Ich mache dir morgen nochmal ein Foto aus meinem Fahrzeug. Ich hab nämlich die Abdeckungen noch nicht gekauft. Kosten 60€ beide.
    Einfach Teppich drüber geschoben und wenn der Sitz hinten ist sieht man das alles eh nicht.


    1.jpg


    Update:
    Wie versprochen hier das Foto aus meinem Fahrzeug.


    3.JPG

    Darf ich mal fragen, in wie weit die Ablage überhaupt nutzbar ist?

    Kannst da ja alles mögliche reinlegen in die Ablage. Da passt eine ganze Menge Zeug rein.



    aber wenn ich mir beim Lösen der Handbremse die Pfoten klemme an abgelegten Kleinteilen

    Wird nicht passieren. Ist ja nicht so das unter dem Handbremshebel ein unüberwindbares Hindernis wäre. Da ist immer genug Platz damit du um den Handbremshebel greifen kannst.