ich sehe es schon kommen, dass er mich in Versuchung bringt ganz viel Geld auszugeben ![]()
Herzlich Willkommen zurück und "B-Ware" kannte ich auch noch nicht ![]()
Wenn es ein bisschen wärmer wird, dann geht das große Schrauben wieder los!
ich sehe es schon kommen, dass er mich in Versuchung bringt ganz viel Geld auszugeben ![]()
Herzlich Willkommen zurück und "B-Ware" kannte ich auch noch nicht ![]()
Wenn es ein bisschen wärmer wird, dann geht das große Schrauben wieder los!
Ich lasse gerne Profis unters Auto und keine Hinterhofwerkstätten.
Mit den PDFs hier aus dem Forum bist du teilweise schon besser dran als so manch ein SC ![]()
@PoWder
Wofür hast du die Auflistung gepostet?
Das mit dem Auspuff ist echt bitter und das es nicht über Garantie/Kulanz läuft eigentlich schon peinlich.
Die Rechnung klingt irgendwie sehr sehr sehr sehr teuer ![]()
Das sind alles Standardarbeiten die jede Hinterhof Werkstatt für 'n Appel und 'n Ei durchführt.
Ich persönlich würde diese Wucherpreise nicht bezahlen.
Auspuff bei Kleinanzeigen besorgen (HIER oder HIER) und nach Anleitung die paar Schrauben für die Verkleidung hinten lösen.
Ist eine Arbeit maximal einer Stunde am Wochenende ![]()
auf das Forum hier verwiesen
ganz schlechte Idee. Sowas ist nicht gerne gesehen bei den Service Menschen.
Wir hier um Forum sind nur "Bastler" und haben eigentlich keine Ahnung in deren Augen ![]()
So wie dein Auto startet ist das definitiv nicht normal ![]()
Du kannst dir auch ein Ctek Ladegerät besorgen und das damit mal probieren oder gleich eine neue Batterie.
Man merkt ganz deutlich, dass der Anlasser mehr drehen muss.
Kann morgen mal ein Video von meinem Fahrzeug machen, wie der anspringt.
Du siehst an deinem Gurt(-automat)dieses schwarze Rohr? Darin laufen Kugeln, angetrieben von der Druckwelle eines Sprengsatzes. Diese Kugeln durchlaufen ein Zahnrad an der Gurtrolle und bewegen diese in Richtung "aufrollen". Eine Kugel pro Zahn.
Vielen Dank für die Erklärung. Ich wusste garnicht das dahinter so eine Technik steckt und das schwarze Rohr sieht so unscheinbar aus. Wahnsinn!
Wenn du die obere Umlenkung ausbauen willst, geht das ,wenn überhaupt, nur in Richtung Sitz, nicht in Richtung Gurtrolle.
Ja, würde von mir aus auch in Ordnung sein. Dann müsste ich den Gurtpin lösen und das Gurtschloss abbekommen.
Problem ist nur, dass eine zerstörungsfreie Demontage nicht vorgesehen ist ![]()
Für Ideen bin ich aber gerne offen!
Werde ich mal mehr recherchieren müssen wie das funktioniert.
Hat den jedes Auto einen "pyrotechnischen Gurtstraffer" verbaut oder ist das Auto bzw. von der Ausstattung abhängig?
Zum Arbeiten am Gurt benötigt meinen einen besonderen "Schein"
Hab ich im Netz auch gelesen. Wusste gar nicht das man sowas braucht.
Zitat von Smartvilleda dort mit Sprengstoff (Gurtstraffer) gearbeitet wird.
Auch beim Smart? Dachte das ist reine Mechanik auf einer Rolle wo der Gurt drauf ist.
Grundsätzlich darf ein Gurt weder geöffnet noch verändert werden, ansonsten erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis.
Also kann ich die Gurtfarbe nicht in Rot abändern ... ![]()
Das sieht wirklich nicht normal aus.
Du hast genug Kilometer auf dem Fahrzeug drauf und es steht auch nicht bei schlechtem Wetter draußen.
Das Teil müsste eigentlich aussehen wie neu. Smart eben hoher Preis, Renault Qualität (außer man bastelt).
Das Auto sollst du nur fahren, keine Fragen stellen ![]()
Kannst Du nicht die Umlenkung einfach austauschen und diese mit der neuen Schraube und Gurtgeber verwenden?
Das ist der Plan, wenn sich die Original Umlenkung nicht demontieren lässt ![]()
Aber eigentlich muss sich der Gurt doch von der Rolle irgendwie entnehmen lassen.
Wenn der Gurt hinüber ist oder ich die Farbe ändern möchte.