Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Wäre auch nicht schlimm. Der Gurtgeber sieht im Bereich der Schraube relativ dünnwandig aus.
    Eventuell passt es ja, wenn ich zwischen der Umlenkung und dem Kunststoff eine Unterlegscheibe lege und wieder verschraube.


    Muss ich erst einmal testen. Wird wieder eine Bastelei :)

    Aufgrund meines kleinen Lackschadens habe ich mich entschieden einen Gurtgeber in den Smart einzubauen.
    Hab dafür gestern bei Mercedes-Benz den Gurtgeber bestellt und nun überlege ich wie ich es am geschicktesten Einbaue.


    Was mich am meisten stutzig macht ist die Umlenkung oben die an der Karrosserie verschraubt ist.
    Ich vermute dafür muss ich unten auch den Gurtspanner rausholen und den kompletten Gurt demontieren?


    Hat das vielleicht jemand schon einmal gemacht und kann mir Tipps geben?

    Mal schauen ob es hält und im Unterbodenschutz drin bleibt :)


    Update:
    Noch eine Erkenntnis die ich durch die Spreiznieten gewonnen habe.
    Ich höre ab einer Geschwindigkeit von über 65 km/h kein Pfeifen mehr, was mich in letzter Zeit extrem gestört hat.

    @grundi
    Du hast doch die lange Gurtführung in den Smart eingebaut.


    1. Klappt die eigentlich von alleine ein Stück weit runter beim ein- und aussteigen?
    2. Krieg man das auch montiert ohne den Ausschnitt in der Verkleidung zu vergrößern (eventuell die kleine Variante)?


    EDIT:
    Hab gerade bei eBay ein Angebot gefunden aus Italien zu der "kurzen" Gurtführung (HIER).
    Mit wie viel Nm wird die Schraube festgezogen, die den Gurt hält (also der, der im Ausschnitt drin ist)?


    EDIT 2:
    Hab zwei der Halterungen bei Mercedes-Benz bestellt (A2038604985). Kostenpunkt 33€ inkl. MwSt. Muss dann mal schauen ob sich das montieren lässt.


    Frage bezüglich des Anziehdrehmoments bezüglich der Schraube ist noch offen.


    EDIT 3:
    noch eine Frage. Oben, wo die Schraube in der Karrosserie steckt, ist ja eine Umlenkung für den Gurt. Die Gurtführung hat auch so eine Umlenkung. Macht es Sinn einfach nur den Haltearm dahinter zu montieren oder sollte ich den Haltearm und die Umlenkung von MB montieren?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich würde damit direkt zum SC fahren.
    Wie gesagt mein Fahrzeug hatte das mit ca. 22.000 km auch. Schadet dem Auspuff denke ich nicht aber trotzdem komisch wenn das da raucht und qualmt.


    Übrigens qualmt das nicht so massiv bei normaler Fahrweise. Ihr müsst den Wagen schon echt getreten haben über kurze Zeit.

    ...es wäre eh vorbei gewesen, keine Frau mag wenn ein Kerl wegen eines Autos "rumzickt". Sie verstehen das einfach nicht!

    Gibt auch Frauen die sich sofort entschuldigt hätten. Das hat sie zumindest überhaupt nicht einmal gejuckt als ich sie im Nachgang auf den Schaden aufmerksam gemacht habe. Lehrgeld :)


    Lasse aber die Delle rausziehen und nicht einfach mit Spachtel zubetonieren.

    Sag ich dem Lackierer! Danke für den Tipp.


    Zitat von cohabit

    Sorry für OT, wollte dem Thread nur etwas die Trauerstimmung nehmen.

    Ja, ich muss mich jetzt erstmal irgendwie ablenken. Der Tag ist für heute erstmal gelaufen. Stimmung ganz weit im Keller.
    Morgen sieht die Welt hoffentlich wieder anders aus.

    Gib´ihr noch eine Chance.

    Nope. Hab ihr bei Whatsapp geschrieben, war der Meinung das der Gurt schuld ist. Die Tür knallt sie aber trotzdem zu als wäre es ein LKW.
    Nicht einmal eine Entschuldigung kam. Sowas kann ich nicht gebrauchen.


    Repariert werden muss es trotzdem. Werde morgen mal zwei Lackierer besuchen und das mal zeigen. Vielleicht komme ich nochmal günstig weg :D



    BTW: Gleiche Gewichtsklasse wie meine Freundin.
    Die kann auch Kräfte entwickeln...

    Sind immer gut für eine Überraschung die lieben Damen :D:D:D