Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Da drängt sich eine andere Frage auf; wie schaut denn die Tür aus?

    Die Türverkleidung hat es glücklicherweise noch überlegt, wobei ich da auch Schäden erwartet hätte. Da ist aber kein Kratzer.
    Der Türrahmen war wohl das schwächste Glied an der Stelle.


    Ich schiebe meinen Gurt immer mit der Hand nach hinten, sodass es zum Boden hin gerade abfällt.
    Wie gesagt ich hab keine Ahnung wie sie das geschafft hat. Denke es wäre nicht so schlimm gewesen, wenn sie die Tür nicht mit voller Wucht zugeknallt hätte ZWEIMAL! (Frauen halt).

    Ich fahre mal morgen zum Lackierer und erkundige mich mal was die für das Reparieren haben wollen.


    Der Gurt rollt eigentlich vernünftig auf, dass Teil hat sich aber wohl ungünstig zwischen Türdichtung und Türrahmen verfangen.
    Das kräftige Zuknallen der Tür hat dem ganzen dann den Rest gegeben.


    Ich finde das von Smart sowieso einfach ein UNDING so eine billige Konstruktion zu verkaufen ohne jegliche Führung an dem Sitz.
    Überlege auch ob ich diese Gurtführungen kaufen soll, die die alten Smarts haben. Dann hätte ich wohl dieses Problem nicht mehr.

    Hier hilft nur die Mitfahrer besser auszusuchen.

    Ja, nächstes mal kann sie selbst fahren oder laufen. Vor allem zweimal die Tür zugeknallt wie eine Verrückte. Deswegen ist das auch der Lack runter bis auf das Metall.


    Haftpflicht und sowas kommt erstmal nicht in Frage.


    Es ist ja eine relativ kleine Fläche. Da kann man doch sicherlich etwas Grundierung auftragen und dann Lack und Klarlack drüber.
    Ich sehe die Stelle ja eh nicht als Fahrer. Ist nur für das Gewissen und damit das einem nicht so ins Gesicht springt.


    Gurt reinigen ist eine Idee. Werde ich morgen mal probieren.

    Smart Repair eine Möglichkeit? Würde um 200 Euro kosten und man würde gar nichts mehr sehen, auch keine Delle.

    Hab ich auch daran gedacht aber 200€ hinblättern und das passiert irgendwann mal wieder ist mir das Risiko doch zu hoch.
    Vor allem weil der Gurt gerne mal hier und da hängen bleibt wenn man nicht aufpasst. In der Dunkelheit sieht man das dann auch nicht wirklich.

    Gestern Abend hat mein Beifahrer den Gurt nicht komplett einziehen lassen.
    Tür zugeknallt und die Gurtzunge hing noch im Türrahmen fest.


    Hat schön den Lack ruiniert bis auf das Metall und eine Delle ist auch drin.


    Dachte vielleicht kann ich die Stelle mit Silikonentfernen reinigen und dann 2-3 Schichten CA7L (Jet Black) Lack auftragen mit einem Lackstift.
    Würde das funktionieren oder muss ich da noch irgendwas beachten?


    Mir schwirrt die Stelle die ganze Zeit im Kopf herum. Will das Metall nicht sehen! :D


    Zweite Frage:
    Ich würde in Zukunft sowas gerne verhindern. Gibt es irgendetwas, dass man in den Türrahmen kleben kann z.B. eine Art dünner Schaumstoff?

    Also bei mir ist das einmal passiert als ich den Wagen wirklich bis ans Limit getreten habe und die Gänge voll ausgefahren habe.


    Dann hat der Auspuff auch von links und rechts gequalmt. Ob es gerochen hat weiß ich nicht mehr so genau. Denke aber das kommt von der schlechten Verarbeitung der Abgasanlage

    Sehe ich auch eher als sinnlos an.
    Ich weiß auch nicht ob das mit dem Öl so gut ist. Hab teilweise gelesen, dass das Öl die Sensoren zusetzen kann.


    Ob es stimmt weiß ich nicht. Wer es probieren will, würde ich lieber K&N empfehlen statt diesem ebay quatsch.