Wieso macht ihr nicht vom Einbau einfach ein kleines Video? Einfach die Kamera laufen lassen und irgendwo zum download runterladen.
Fänd ich super, weil man das dann auch sehen könnte was ihr da so treibt!
Wieso macht ihr nicht vom Einbau einfach ein kleines Video? Einfach die Kamera laufen lassen und irgendwo zum download runterladen.
Fänd ich super, weil man das dann auch sehen könnte was ihr da so treibt!
Schätze mal Antirutschmatten für verschiedenste Ablagemöglichkeiten!?
Das ist richtig.
Ich finde die Antirutschmatte im Becherhhalter ganz sinnvoll, in den Türablagen eher weniger.
Fahre aber auch nur Fortwo, brauche daher nicht soviele.
@Babaaykut
nach 20.000km bereits 3 Kupplungen kaputt?!
Sowas habe ich noch nie gehört bzw. gelesen. Das mal eine kaputt geht verstehe ich noch (Materialfehler etc.) aber gleich 3 Stück?
Sorry, aber wenn du Schaltwagen fährst, dann tausch den bitte um gegen ein Fahrzeug mit Twinamic.
Schaltwagen fahren will gelernt und gekonnt sein.
Beim Anfahren nicht unnötig lange schleifen lassen.
Fuß runter von der Kupplung beim Fahren und beim Stehen (links auf die Fußablage legen)
Kupplung komplett durchtreten (Sitzposition, Schleifpunkt kennen)
Echt?Der Smart hat H4- Bremslicher?
Hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. Natürlich sind hinten keine H4 verbaut.
Bei Fahrzeugen ohne LED Paket sind das PY 21 W Glühbirnen. Blinklicht wäre dann WY 5 W.
Das Bremslicht bzw. die angezeigte Störung bezieht sich auf die Funktion.
Korrekt!
es wird nicht angezeigt welches Birnchen/ LED-Element defekt ist!
Korrekt!
Gibt es sowas überhaupt, wo das Fahrzeug genau das Birnchen / das LED-Element anzeigt?
Kenne nur das Symbol aus dem KI, dass irgendwas mit dem Licht nicht stimmt.
kann es sein das der Smart 453 keinen Fehler bringt wenn eine H4 durchbrennt?
Es kommt immer darauf an welche H4 Birne nicht mehr funktioniert.
Innenraum- und Kennzeichenbeleuchtung werden nicht überwacht.
Wenn die H4 im Abblend- oder Bremslicht ausfallen, dann werden die auf jedenfall angezeigt im KI.
Wie es sich bei den Nebelscheinwerfern verhält weiß ich aktuell nicht also ob die Überwacht werden oder nicht.
Bitte die Suchfunktion des Forums nutzen. Die Frage hatten wir schon einmal.
Der Smart hat keinen wechselbaren Kraftstofffilter.
Irgendwas zu löschen oder zu verschieben macht da ohne Wissen echt keinen Sinn...
Naja ein Backup der 4 Dateien solltest du auf jedenfall haben.
Kurz gesagt auf dem zweiten Bild siehst du das Kartenverzeichnis von TomTom. Die Dateien werden für die Darstellung der Karten benötigt. Ist kein Hexenwerk
Nun, irgendwie muß man(n) ja anfangen und fragen... In meinem Leben habe ich gelernt... - nur wer fragt bekommt am Ende auch eine Antwort...
Das ist auch richtig nur es gibt Fragen und es gibt Fragen von Noobs
Es ist so, dass wenn du die SD-Karte einlegst befinden sich versteckt im Root auf der Karte vier Dateien (TOMTOM.000 - .003).
Die kann man im R-Link Explorer mounten und hat Zugriff auf den Inhalt (stell es dir vor die ein Container, der zusammengeführt wird).
Dort befinden sich alle Dateien, mit denen das Cool & Media System arbeitet sprich POIs, Kartendaten, Lizenzdatei etc.
Das interessante dabei ist, dass man auch nicht aus dem Netz aktuelle Kartendaten herunterladen und auf die Karte kopieren kann (wie bei vielen anderen Geräten von TomTom, Garmin, Navigon etc.).
Auf PNA's gibt es u.a. die Dateien ttgo.bif und ttnavigator.bif womit man selbst Lizenzdateien erzeugen kann. Auf dem Smart fehlen diese Dateien, stattdessen ist eine "Europa-100593.dct" vorhanden. Da scheint auch Smart TomTom diverse Vorschriften gemacht zu haben, dass die Lizenzdatei nicht so einfach geknackt werden soll. Interessant wäre es was passiert, wenn man den Ordner von jemandem der es gekauft hat auf seine SD-Karte kopiert. Ob das dann funktioniert?!
EDIT:
R-Link Explorer (exe): http://ahp.li/727b3d53f9f37f25a55e.exe
R-Link Explorer (Zip): http://ahp.li/e1fc1279441e72007efc.zip
Hier gibt es auch nochmal eine kleine Anleitung wie man POIs hinzufügt
https://www.goingelectric.de/w…um_R-Link_hinzuf%C3%BCgen
Dann würde mich noch dieser besagte „R-Link-Explorer“ interessieren... Was fange ich mit diesem Teil an und wo wäre das Teil am Ende zu bekommen?
Sorry aber wer schon so anfängt, dem würde ich nicht erklären wozu der R-Link Explorer.
Lass es einfach sein, wenn du damit nicht umgehen kannst, dann schrottest du im schlimmsten Fall deine SD-Karte.
Das Teil kann nicht zaubern, sonst würden es alle hier im Forum nutzen
Ich dümpel noch auf 9.60 rum
Werde mich hüten davor für so ein System Geld auszugeben.
Das sollte man einfach nur boykottieren.