Nun, irgendwie muß man(n) ja anfangen und fragen... In meinem Leben habe ich gelernt... - nur wer fragt bekommt am Ende auch eine Antwort...
Das ist auch richtig nur es gibt Fragen und es gibt Fragen von Noobs 
Es ist so, dass wenn du die SD-Karte einlegst befinden sich versteckt im Root auf der Karte vier Dateien (TOMTOM.000 - .003).
Die kann man im R-Link Explorer mounten und hat Zugriff auf den Inhalt (stell es dir vor die ein Container, der zusammengeführt wird).
Dort befinden sich alle Dateien, mit denen das Cool & Media System arbeitet sprich POIs, Kartendaten, Lizenzdatei etc.
Das interessante dabei ist, dass man auch nicht aus dem Netz aktuelle Kartendaten herunterladen und auf die Karte kopieren kann (wie bei vielen anderen Geräten von TomTom, Garmin, Navigon etc.).
Auf PNA's gibt es u.a. die Dateien ttgo.bif und ttnavigator.bif womit man selbst Lizenzdateien erzeugen kann. Auf dem Smart fehlen diese Dateien, stattdessen ist eine "Europa-100593.dct" vorhanden. Da scheint auch Smart TomTom diverse Vorschriften gemacht zu haben, dass die Lizenzdatei nicht so einfach geknackt werden soll. Interessant wäre es was passiert, wenn man den Ordner von jemandem der es gekauft hat auf seine SD-Karte kopiert. Ob das dann funktioniert?! 
EDIT:
R-Link Explorer (exe): http://ahp.li/727b3d53f9f37f25a55e.exe
R-Link Explorer (Zip): http://ahp.li/e1fc1279441e72007efc.zip
Hier gibt es auch nochmal eine kleine Anleitung wie man POIs hinzufügt
https://www.goingelectric.de/w…um_R-Link_hinzuf%C3%BCgen