Seit wann hast Du Deinen Smart und hast Du das Problem wie ich gleich am Anfang gehabt?
Kurze Vorgeschichte.
Mein Smart ist EZ 08/15. Das Fahrzeug wurde dann bis 01/18 gefahren, anschließend habe ich das Fahrzeug gekauft.
Heißt zum Zeitpunkt des Kaufes bestand keine Garantie mehr beim Hersteller.
Mir ist das Problem direkt am 1. Tag aufgefallen, als ich meine Kennzeichen rangemacht habe. An dem Tag hat es hier in Berlin nämlich geregnet.
Ich hab mir natürlich dabei erstmal nichts gedacht, weil das System ja auch so funktioniert und man das rote Dreieck links oben im KI sieht, wenn es aktiv ist.
Wenn es vorher ohne Probleme bei Regen funktioniert hat, kann es doch nicht an der Software liegen, sondern nur am Radarsensor.
Man sagte mir, dass der Radarsensor wohl zu empfindlich sei. Man könnte im ersten Schritt probieren ein Update des Steuergeräts zu machen. Sollte dies zu keinem Erfolg führen, dann müsste man den Sensor hinter dem Smart Logo austauschen.
Würde mal prüfen ob Deine Garantie den Austausch bzw. die Erneuerung des Sensors übernimmt und dann versuchen dieses zu veranlassen.
Ja, der freundliche Mitarbeiter hat mir den KVA so ausgestellt, dass direkt der Sensor getauscht werden muss. Ob die Cargarantie GS50 das Abdeckt und übernimmt ist eine andere Frage.
Mit "leben" kann man bestimmt nicht, so oft wie die Meldung kommt und wieder geht, lenkt es ungemein vom Fahren ab
Das stimmt allerdings. Es lenkt wirklich ab und lässt sich auch nicht ausblenden, da es ja sofort wieder erscheint.