wieso lasst ihr euch nicht durch den Verkäufer diese Fragen beantworten? Der ist schließlich dafür da, damit er alle Fragen und Bedenken ausräumen kann.
Kann man den Smartie auch an öffentlichen Schnellladern
Diese 3 Lademöglichkeiten gibt es soweit ich weiß
- 4,6kW Boardlader ist glaube ich Serienmäßig vorhanden. Das heißt, dass ihr Zuhause mit Schuko oder Typ2 Laden könnt oder eben an einer Ladestation im öffentlichen Raum
- optional gibt es soweit ich weiß einen 22kW-Bordlader. Eine Wallbox kostet natürlich auch nochmal extra. Hier gibt es einen externen Anbieter der auch Wallboxen etc. verkauft (HIER)
Wie funktioniert die Abrechnung?
Du musst bei den unterschiedlichen Anbietern registriert sein z.B. Vattenfall, Innogy etc.
oder du hast einen Anbieter der einen Chip rausgibt der bei mehreren Anbietern funktioniert.
In der Regel solltest du aber eine Kreditkarte habe, damit der Betrag abgebucht werden kann. Es gibt auch in manchen Städten kostenfreie Ladestationen. Musst dich halt informieren.
Hier nochmal zwei Seiten wo man Ladestationen findet
HIER und HIER
Update:
Auf der Smart Seite solltest du dich auch einmal informieren. Da wird genau erwähnt wie und womit man laden kann und wie lange der Vorgang dauert.
https://www.smart.com/de/de/in…ity-knowledge-charge.html