Also irgendwie raff ich immer noch nicht wo das sein soll. Wäre sinnvoll gewesen wenn man wüsste wo man hinguckt. Lediglich auf dem 3. Bild erkenne ich die Öffnung und weiß von welcher Stelle ihr redet^^
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hast die falschen Links geposted. Die Bilder sind gefühlt so groß wie mein Daumen!
-
Naja, wenn kein Kabelbaum in seinem Spiegeldreieck liegt, dann muss man doch, wenn man auf Drittanbieter setzt, ein Kabel zum Radio legen.
Ich würde dem Smart Radio zutrauen, dass es keine Anschlüsse für Hochtöner vom Drittanbieter hat. Daher war mein Gedanke ob es überhaupt funktioniert.
-
Also wenn es hauptsächlich nur um den Einbau von Hochtönern geht, gibt es bestimmt einfachere Lösungen diese zu verbauen.. LG
Er spricht sicherlich von einem Android Radio und Hochtöner von einem Drittanbieter.
Vielleicht klappt es auch mit Cool & Media und Hochtönern von einem Drittanbieter. Genau weiß ich es aber auch nicht. -
Da wo ich es eingekreist habe müssten die Lambdasonden sitzen.
Hebebühne brauchst du nicht unbedingt. Ich würde aber zumindest die Heckschürze abmontieren.
Zwei schrauben je Radkasten und dann die schwarzen Schrauben am Kofferraumdeckel. Dann kannst du die Heckschürze vorsichtig abclipsen und runternehmen. -
Ich denke genauso wie man positive Erfahrungen berichtet, sollte man auch negatives berichten dürfen. Macht doch sonst keinen Sinn. Namen von Mitarbeitern muss man nicht nennen aber welches SC es ist, ist doch vollkommen legitim. Wir wissen alle, dass Werkstätten fehler machen oder nicht immer zur Zufriedenheit des Kunden agieren.
Aber ohne Beleidigung oder ähnliches. Immer sachlich bleiben.
-
Vielleicht hilft ja ein Update der Motorsteuersoftware?!
Wurde das mal in Erwägung gezogen? Es gab bei mir im Rahmen des Kundendienstes (kostenfrei) ein Update im Sommer (so um Juni - Juli rum). -
Ich denke, dass die Scheibe eher dann beschlägt, wenn sich im Verdampfer noch zuviel Feuchtigkeit befindet und die dann vom Lüfter auf die Scheibe geblasen wird.
Bei mir ist sie von Innen beschlagen wenn ich morgens in das Auto einsteige.
Werde mal Montag ein kurzes Video dazu machen. Wenn ich dann meine 15km zur Arbeit fahre und der Defroster aus ist, dann beschlägt es zwischendurch wieder (aber nur leicht).Ist für mich jetzt kein großes Problem. Funktioniert alles wie es soll!
-
Das hatte ich bei noch keinem meiner Autos
Was passiert den bei dir, wenn du dich früh morgens in das kalte Auto setzt und dann normal atmest, dann beschlagen die Scheiben doch schon von allein oder nicht?
-
Die Klimaautomatik auf "defrosten" Schalten. Die gelbe Lampe über dem Frontscheibensymbol sollte leuchten, das Gebläse geht auf volle Leistung.
Nun nur das Gebläse etwas herunter regeln, die gelbe Lampe über dem Frontscheibensymbol bleibt anGenau so mache ich das früh morgens auch. Sonst beschlägt die Frontscheibe immer wieder während der Fahrt, was total nervig ist weil das Licht der entgegenkommenden Autos unnötig stört/blendet.