Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Handschuhfach musst du nicht lösen das hat oben eine Öffnung in die die Leuchte von hinten eingesteckt werden kann.

    Die Öffnung habe ich gesehen. Ist auch kein Problem den Lichtleiter dort einzusetzen. Muss aber von hinten ja noch das Kabel einstecken.
    Ich hab es noch nicht probiert, komme ich vom Beifahrerfußraum an die Oberseite vom Handschuhfach ran (Bild 1 und Bild 2)?
    Die restlichen Bilder sind aus dem SC von einem anderen Fahrzeug einfach zum gucken, wo die Lichtleiter alle so verbaut sind.


    Übrigens war ich gestern im SC und hab mir für 8€ einen Lichtleiter geholt und im Fahrerfußraum verbaut. Hat keine 30 Sekunden gedauert.
    OBD2 Dongle kommt dann am Montag und ich kann es codieren mit DDT4ALL. Hab auch schon in einem Video gesehen wo ich den entsprechenden Eintrag finde.


    Frage ist jetzt nur noch, wie man die Verkleidung um das Klimabedienteil ab bekommt :D

    Der Smart auf den Bildern oben in Post #3 ist ja mal Potthässlich.
    Die Lichtsignatur der Scheinwerfer könnte mir gefallen und das Fahrzeug hat sicherlich einen etwas besseren Cw-Wert.


    Zum Glück alles noch Zukunftsmusik.

    Kann sowas nicht bei Carglas repariert werden? Nur eine Idee.
    Probier das mit der Kulanz, das entscheidet nicht das Smart Center vor Ort. Es wird ein Antrag an den Hersteller, in dem Fall Smart, geschickt.


    Kriegst dann meistens 2-3 Tage später eine Rückmeldung vom Bearbeiter.

    Hast du mal geprüft ob vorne wirklich auch Luft rauskommt?
    Wir hatten das mal beim Touareg vor einigen Jahren, da war der Stellmotor defekt der die Klappen zum Umlenken der Luft zur Frontscheibe betätigt hat. Ergo hatten wir keine Defrost Funktion.
    War auch richtig ärgerlich. Also bei mir dauert das < 1 Minute und ich hab wieder freie Sicht. Ansonsten wie gesagt paar Meter fahren.

    Ich hab morgens um 5.30 Uhr auch einen ganz leichten Film drauf.
    Mache aber kurz die Defroster an, fahre paar Meter und hab freie Sicht.


    Probier mal Anti-Beschlag Spray. Das wirkt eigentlich sehr gut oder eine alternative wenn es ganz feucht ist gibt es Auto-Entfeuchter in Kissenform mit so einem Granulat drin.
    Klingt jetzt für mich nicht unbedingt nach einem defekt was du erzählst.

    habe mich jetzt dagegen entschieden da im falle eines selbstverursachten problems im strassenverkehr eine sichtung der dashcamdaten nicht in meinem interesse wäre.

    Ich denke das ist wie bei vielen anderen Sachen auch, du musst weder durch eine Aussage oder vorlegen von Beweismaterial dich selbst belasten noch Angehörige. Dich kann auch keiner Zwingen das Material rauszugeben. Im schlimmsten Fall einfach SD-Karte raus und sagen "es hat nichts aufgenommen".

    @Blackred
    Hör auf mit sowas und mal nicht den Teufel an die Wand :D
    Das der Motor im Popo ist, kann ich ausschließen. Dafür läuft er bei Kaltstart und wenn er Warm ist einfach zu gut. Ich achte ja auch auf den Wagen, heißt jährlicher Ölwechsel und kein Treten im kalten Zustand, Pflegen und bei ungewöhnlichen Geräuschen oder so direkt schauen was los ist. Warnanzeigen mag ich auch überhaupt nicht. Ist auch bisschen eine Berufskrankheit alles wissen zu wollen als Ingenieur.


    Ich war heute im SC aber mir war um 19:30 Uhr nicht mehr danach noch eine Runde mit dem Smart zu drehen und dem SC Menschen das Geräusch zu zeigen. Vielleicht hole ich das mal nach.
    Am liebsten würde ich den Smart fahren wenn er überhaupt keine ungewöhnlichen Geräusche macht, nur Straßenlärm, Abrollgeräusch und Motor. Überall klappert irgendwas haha ob es jetzt das Gurtschloss ist das an den Türrahmen schlägt oder das komische quiiiieken im hinteren Bereich oder doch das knarzen von Plastikverkleidungen :D:D:D


    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Ich werde mal morgen mit WD40 das Scharnier von Heckscheibe und Kofferraumdeckel einsprühen, vielleicht kommt das ja auch von dort?!