Egal, vergesst es.
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@cohabit
dann „federt“ das Auto nicht ergo kann er nicht mit Schwung am Grill ziehen. Der #trollmodus lebt bei dir. -
Zitat
eigentlich müßte es auch funktionieren, ohne die Haube abzubauen.
genauso funktioniert es. Hab ich auch schon gemacht. Man muss aber wirklich mit aller Gewalt dran ziehen. Am besten das Auto in 1. Gang und keine Handbremse ziehen. Dann kannst du die Finger in die Waben stecken und mit Ruck ziehen (Plastikkeile sollten schon in dem Spalt stecken)
-
finde 40€ auch schwachsinnig, vor allem weil die normalen Smart Türschlossabdeckungen genauso schick aussehen.
Passt auch ganz gut zu den Smart Einstiegsleisten
-
@bbi
vielen Dank. Das habe ich in meiner Betriebsanleitung auf Seite 100 auch gelesen und auch genau befolgt. Wollte ja die Wischer runter haben.
Leider hat es beim ersten Versuch nicht geklappt.@Blackred @PoWder
Ja, werde es vorsichtig mit Glasreiniger versuchen morgen.Ich habe diese Rastnasen einfach mit roher Gewalt rausgebrochen
Wollte ich erstmal nicht machen, weil ich nicht wusste ob ich sie abbekomme.
Nicht das die Wischerblätter mit bei Tempo 100 ums Ohr fliegen
-
Musste auch sehr viel kraft aufwenden um die alten wischer zu entfernen.
oh man....naja, morgen mal mit rutschfesten Arbeitshandschuhen, Glasreiniger, WD40 und bisschen Zewa versuchen die alten Wischerblätter zu entfernen.
Was ein Akt. Hätte man genauso machen können wie hinten, wo es nur gesteckt ist. -
...geht aber besser
aber nicht aus China?

-
Ich würde mal mit Glasreiniger anfangen
Werde ich morgen nach der Arbeit mal probieren

Hab nicht damit gerechnet, dass die Teile sich so festfressen. -
Die Entriegelung hast Du gedrückt und gehalten?
Natürlich

Hatte aber nur zwei Hände um das Foto zu machen also musste ich die Entriegelung wieder loslassen.Ich kann es innerhalb der Nut vom Rasthaken leicht hin und her bewegen. Hab den Haken auch wirklich weit weggeklappt. Konnte man Daumen drunter stecken, aber nach oben wegziehen geht einfach nicht.
-
Muss mal den Thread hochholen.
Ich hab mir auch die Bosch Aerotwin Wischerblätter A012S (500 + 360 mm) geholt.Frage ist, wie ich die alten vom Wischergestänge abmontiert bekomme?
Hab in der Bedienungsanleitung nachgelesen, aber meine alten Sitzen bombenfest (!) drauf, egal mit wie viel Kraft ich daran ziehe und drücke.Gibt es da einen Trick, wie ich die ab bekomme? Sonst muss ich schauen, dass ich nur Wischerblätter kaufe.