Bis 15.12.? Ob das so gut ist das Auto bei dem Wetter 1.5-2 Monate da rumgammeln zu lassen
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
ich finde das richtig gut, dass es hier in dem Thread wieder "Leben" gibt

Schade nur, dass keiner von euch aus Berlin kommt. Würde echt gerne mal das B14 Probefahren. -
Denke, der muss an der richtigen Position sein.
Hab den Gurtclip jetzt erstmal weiter nach oben gesetzt. Klappert nichts mehr.
-
Batterie, mehra sog i ned.
Bei mir ist auch die FIAMM von August 2015 drin und auch mit der funktioniert die SSA zuverlässig. Wie gesagt, nicht immer aber nach einigen KM ist sie aktiv.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich jeden Tag über die Autobahn heize und die Batterie vom Generator geladen wird. -
Bei mir funktioniert die SSA auch nicht bei jedem Stop, aber wenn ich etwas länger fahre dann geht der Motor irgendwann doch schon regelmäßig aus. Ist nice to have, vor allem weil der Motor im Leerlauf (stehen an der Ampel) bei ca. 900rpm das ganze Auto ordentlich durchschüttelt.
Da hab ich es lieber wenn der Motor einfach aus ist. Hatte bisher auch keine Probleme mit der SSA.
-
Ok, also den Gurtclip hab ich getestet auf dem Weg zur Arbeit und das klappert trotzdem am Türrahmen. Problem ist, egal in welcher Stellung man das Teil hat, die Gurtzunge schlägt immer gegen die Verkleidung. Ist halt blöd positioniert alles. Denke entweder lass ich den Gurt immer angelegt (also Gurtzunge in Gurtschloss rein), ich nehme doch einfach den Regenschirm oder ein Stück schwarzes Schaumstoff.
-
Hab vorhin die Gurtstopper aus dem Briefkasten genommen und auf der Beifahrerseite mal montiert. Bin mal gespannt ob es was bringt.
Hab aktuell ja ein anderes Problem, von irgendwo (Gefühlt hinten rechts) kommt wie ein Schluckauf immer ein kurzes quietschen (als würde irgendwas an Metall reiben).Die Quelle kann ich im stehen nicht finden, hab schon an allem geschüttelt und gerüttelt. Richtig ärgerlich

-
Ich würde erst einmal schauen ob da überhaupt ein Kabelbaum dafür gelegt ist. Parksensoren einzubauen ist keine große Aufgabe. Nimm dir dafür die Anleitung „Heckschürze ausbauen“ aus dem Anleitungebereich.
Eventuell müssen die Parkpiepser auch freigeschaltet werden. Ich würde mich da aber eher nach einer Lösung vom Drittanbieter umsehen. Sonst wird es kompliziert und sehr teuer

-
dann spürst du wenn sie aus ist.
Nach paar Minuten wenn die SH wieder kalt wird und der Popo nicht mehr erwärmt wird spürt man das auch so
First World Problems, ich hätte gerne eine Anzeige im KI
Mittlerweile mache ich es aber auf halber Strecke, mit zweimal drücken an und aus. Dann läuft sie gefühlt auch bis zum Ziel durch

-
Ich hab die Sitzheizung nur kurz auf Funktion geprüft, bei dem Wetter.
Ich fahre seit 1 Wochen nur noch mit eingeschalteter SH rum

Einfach mega!Was ich doof finde an der Original SH, es gibt keine Anzeige im KI ob sie gerade eingeschaltet ist oder nicht.
Muss ständig mein Blick von der Straße abwenden, den Knopf suchen und gucken ob das Lämpchen noch leuchtet.