Das weiße Plastikteil in der unteren Mitte vom Bild müsste doch die Einstellschraube für die Scheinwerfer sein.
Bin mir aber auch nicht 100% sicher, weil ich es bisher noch nicht machen musste.
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Regenschirm hilft auch
Gute Idee! Danke. Werde ich in Betracht ziehen, vor allem kommt ja jetzt der Winter

-
Ja, Glühbirnen nicht mit den Händen anfassen. Das Fett ist unproblematisch, die Salze sind eher das Problem und bringen den Glaskolben zum Platzen (hier zu Youtube für ein Experiment).
Hab als ich sie eingebaut habe Handschuhe getragen. Lässt sich bequemer arbeiten und man brauch keine Angst zu haben.Stinken oder sowas sollte dort trotzdem eigentlich nichts.
-
Wie schon von xyz...(komischer Name )
haha wjavixxassuj, aber viele sehen wohl nur xyz


Hab mir jetzt mal diesen Gurt Clip bestellt, mal schauen ob es was bringt. Aktuell ist es tatsächlich eingesteckt, bis jemand einsteigt. -
Lackierung in Wagenfarbe auch im unteren Bereich, also beidseitig (links und rechts) vom Diffusor..
Passt so schon, weil die Tridion Zelle bei meinem ist in schwarz und der Spoiler an der Frontschürze ebenfalls.
Hätte man natürlich auch so wie auf dem Bild machen können. -
@raibru sieht so aus, wie gewollte und nicht gekonnt.
Was versuchst du uns damit zu sagen?
sieht irgendwie gebastelt aus durch die zwei Farben
Es gibt von dem Diffusor zwei Farben (dunkel und hell). Bei einem original Brabus sieht das ganze nicht anders aus wie bei mir.
-
@fridolin
Gefällt mir. Genauso würde ich den Gurtstopper auch positionieren.
Werde ich mal bei eBay bestellen.
Filz möchte ich nicht drüber kleben, da ich das optisch nicht so schön finde.Da war der Controller wohl dagegen. In der Großserie geht es um Bruchteile von cent-Beträgen.
Traurig aber wahr!
-
Naja, ich werde meinen Beifahrer ja nicht bitten die Gurtzunge zwischen Teppich und Seitenverkleidung zu klemmen

Gurtstopper wäre eine Alternative die mir gefällt.
Verstehe nicht, dass es bei Testfahrten keinem Ingenieur aufgefallen ist. Die fahren ja auch über so Kopfsteinpflaster artige Teststrecken. -
Hey,
also mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass die Gurtzunge, wenn sie nicht angelegt ist auf dem Beifahrersitz am Türrahmen immer anschlägt und dadurch ein sehr laut wahrnehmbares klappern verursacht.
Ist das bei euch auch so? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst? Aktuell mache ich es so, dass ich den Gurt einstecke auch wenn niemand auf dem Sitzt sitzt. -
sandisk extreme cruizer mal ausprobiert im Auto.
Fat oder Fat32 formatieren und dann vollballern mit MP3. Sollte eigentlich auch mit einem voll belanden Stick direkt klappen.