Ich hab Schlussendlich das Öl genommen, was von MB vorgeschrieben wird für das Fahrzeug.
Auch wenn es keinen signifikanten Unterschied gibt, für das Gewissen ist es ganz gut.
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Seit wann hat ein 453 eine Standheizung?
Will ich auch haben
Standardmäßig ist eine FIAMM 60Ah verbaut.
Empfohlen hier aus dem Forum sind die AGM 60Ah Batterien von Varta um die 120€. -
Sag mal @jennss, willst Du überhaupt einen Smart kaufen oder hier nur die Leute beschäftigen mit deinen Fragen?
endlich mal jemand der die Frage der Fragen stellt.



-
@Hamburger453 hatte darüber auch berichtet letztes Jahr. Er ist zwar einen Car2Go gefahren zur Probe (ja, ich weiß die sind immer ausgenudelt), aber trotzdem kann man das Fahrverhalten zwischen Schalt- und Automatikgetriebe im Ansatz sehen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich habe mich noch nie für die Twinamic interessiert. Schlussendlich ist es auch ein Handschalter geworden bei mir. Bin sehr zufrieden, das Getriebe könnte aber m.M.n noch einen 6. Gang haben (für Autobahn etc.) so wie die Twinamic.
-
Lorinser wirkt sehr "hart" durch die Form
Genau. Denke hier gibt es auch genug Bilder von Fahrzeugen mit Brabus Umbau

-
Würde auch nicht unterschiedliche Hersteller mischen.
Für mich sehen nur die Brabus Teile schön aus auf dem Smart. Der Rest passt einfach nicht zur Form. -
Das einzig geile am Ultimate ist der Klappenauspuff. Der Rest ist mehr so für die Reichen.
-
Ich weiß nicht ob es dasselbe Ruckeln des Motors ist, aber mein Motor ruckelt immer wenn ich an der Ampel stehe und die Drehzahl bei 800-900 U/min liegt.
Trete ich leicht aufs Gaspedal und erhöhe die Drehzahl ist das stottern/ruckeln weg. SC meinte das wäre völlig normal wegen der geringen Drehzahl. Vor einigen Monaten wurde auch das neuste Motorupdate kostenfrei aufgespielt wegen Kundendienst etc.Zu dem anderen Problem. Wenn ich morgens den Wagen starte und direkt losfahre, dann merke ich auf den ersten paar Metern auch, dass die Gasannahme irgendwie komisch ist. Hier wurde mal erwähnt, dass dort das Gaspedal oder so abgefragt wird und daher das Verhalten normal sein soll. Tritt auch nach einigen Metern nicht mehr auf, daher wird das schon stimmen.
Vielleicht könnt ihr mal ein Video oder so machen und das bei Youtube hochladen, weil Ruckeln/Stottern ist sehr subjektiv und gefühlt meint jeder hier was anderes

-
Man kommt aber an das innere nicht ran, um eventuell gefräste Zahnräder oder so einzubauen ohne die Armlehne zu zerstören oder irre ich mich?

-
vielleicht sind auch hier die seitlichen Belastungen eher das Problem?
glaube ich persönlich eher weniger. Das Teil ist bei mir nach links und rechts bombenfest. Ich passe aber auch auf, dass ich mich weder darauf abstütze, noch vorne an der Spitze die Armlehne zu stark runterdrücke.
Hab aktuell auf Arbeit die Möglichkeit in 3D zu Drucken. Konstruieren kann ich mit Creo oder Inventor auch. Falls ihr Ideen habt, dann her mit euren Skizzen