Paar Fotos wären nicht schlecht.
Also meiner Sitzt bombenfest und da wackelt garnichts mehr.
Vielen wird hinten ja auch durch Nieten gelöst.
Paar Fotos wären nicht schlecht.
Also meiner Sitzt bombenfest und da wackelt garnichts mehr.
Vielen wird hinten ja auch durch Nieten gelöst.
Bis zum zwischenschieben der Dichtung lief es gut, die drei Schrauben dann anziehen, war Sklavenarbeit.
Ich hab damals eine von drei Schrauben auch nur sehr schwer am Flexrohr vorbei bekommen. Mit einem Hammer ging es dann doch noch durch.
Denke das CS gewisse "Schwachstellen" z.B. bei der Montage bei seinen Produkten auch kennt aber entweder nicht mehr Entwicklungsarbeit reinstecken will, auf eine neue Version der Anlage hin entwickelt oder einfach keine Lust hat weil das Geschäft ja eh läuft ![]()
Super Plus
Der Unterschied von 90PS zu 109PS ist nur Software.
Kannst auch ganz normal E10 Tanken, da wird sich nichts ändern an der Leistungsentfaltung ![]()
Die Fotos aus der Galerie Uploaden und anschließend die komprimierten Bilder speichern.
Zu 99% lassen die sich dann auch in das Forum einpflegen. Mache ich mittlerweile auch so, weil heutzutage ja jedes 50€ Handy Fotodateigrößen <1 MB erzeugt.
Ich finde aber 9L für so einen kleinen Motor auch im Stadtverkehr schon beachtlich.
Smart hat auch nicht den besten Cw Wert im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit 0.38.
Das trägt erheblich zum Verbrauch bei und dazu kommt dann der sehr ineffiziente Renault Motor.
Smart hätte auch in den Teilekasten von Mercdes-Benz greifen können und einen Motor von einem Japaner nehmen können.
Ne, muss ja unbedingt ein Franzose rein...Smart fährt man aber auch nicht um einen geringen Verbrauch zu haben. Ist halt
Lifestyle und ein Spaßauto. Wenn du wenig verbrauchen willst, kommst um einen Hybriden nicht rum ![]()
Schöner / besser wäre es gewesen, wenn der weiße tachoring(tachoblatt) in schwarz gemacht worden wäre.
Ich frage mich schon eh die ganze Zeit, ob man nicht einfach das Ziffernblatt wechseln kann.
Ok, hab es gestern noch geschafft die Armlehne einzubauen.
Der Winkel scheint weich genug zu sein, dass man mit den Flachkopfschrauben das Gewinde reinschneiden kann.
Ab da war es dann kein Problem ![]()
Sitzt alles bombenfest jetzt.
@453 Turbo
Mir hat das SC leider die Schwarzen Schrauben falsch bestellt. Muss jetzt nochmal warten. Womit hast du die von Innen mit der Armlehne befestigt? Bei meinem Winkel ist kein Gewinde dran
Du kannst in meinem Spritmonitor Profil genau sehen, was mein 90PS Smart so verbraucht.
Auf den letzten 2500km zeigt der BC etwa 5,8l/100km an, welches auch zu den errechneten Werten bei Spritmonitor passt.
Ich fahre meistens 12km zur Arbeit morgens um 5.45 Uhr etwa die Hälfte der Strecke über die Autobahn und den Rest dann in der Stadt. Auf dem Rückweg die 12km fahre ich nicht über die Autobahn sondern nur über die Stadt und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6l/100km.
Weniger geht im Berliner Verkehr eigentlich auch kaum, weil Ampeln, Abbieger, Schleicher etc.
Aber um die 10l/100km finde ich schon extrem und sollte nicht sein. Sowas liegt aber zu 98% an deiner Fahrweise/Fahrstrecke
einfach mal mehr ausrollen lassen, nicht mit Kickdown von der Ampel starten, Vorausschauend fahren ![]()
Wie bekommt man das Smart Logo auf die Einstiegsleuchten?
@cohabit
kannst mal ein Foto machen? Würde mich interessieren wie das bei Nacht aussieht.