Auf eBay finde ich die Käfigmuttern aktuell nicht.
Werde die einfach beim SC mitnehmen, obwohl es schon richtiger Wucher ist ![]()
So hab ich wenigstens alles zusammen.
Auf eBay finde ich die Käfigmuttern aktuell nicht.
Werde die einfach beim SC mitnehmen, obwohl es schon richtiger Wucher ist ![]()
So hab ich wenigstens alles zusammen.
...funktionier es jetzt wenn mann seine Music App offen hat dass es beim einsteigen gleich mit dem Bluetooth verbindet und sofort die Music abspielt...
Funktioniert sofort. Ich steig mittlerweile nur ein und fahre direkt los. Musik fängt von alleine an zu spielen.
Find ich mega gut so wie es jetzt ist.
Das einzige was er nicht macht ist mir meine Whatsapp Sprachnachrichten abzuspielen. Dafür habe ich bisher leider auch keine Lösung gefunden.
PS: Das war wohl keine Frage von dir sondern eine Aussage ![]()
Eine Konstruktion ist nie fertig. Nach V1 kommt V2 ![]()
Ich finde persönlich die Rändern etwas zu breit, weiß aber auch nicht, ob sich das anders lösen lässt.
Aber großes Respekt und Lob für die Mühe.
Entkoppeln und Telefon neu Koppeln mit dem Media System.
Ansonsten probier mal 5x die Home Taste hintereinander zu drücken, damit das System sich komplett neustartet.
Sollte eigentlich helfen.
Ich muss diesen Thread hier nochmal hoch holen.
Hat jemand zufällig die Teilenummer für die 2 Federmuttern, 4 schwarzen Schrauben und 2 silbernen Schrauben?
...hier geht ja wieder alles durcheinander, bitte richtig lesen!!!
Oh....Entschuldigung
Ich verkrümmel mich ganz schnell.
Federn mit Silikonummantelung gibt es aber trotzdem auf dem Markt hihi ![]()
Ich hab im Internet teilweise Federn gesehen, die haben so eine Silikonummantelung, damit sich Metall und Metall nicht berühren.
Vielleicht kommt das Geräusch daher, weil die CS-Federn sowas nicht haben. Nur eine Vermutung.
Die einen haben klappern und Vibrationen die anderen gar nichts. Ist ja wie Lotto spielen
Meiner hat an der Vorderachse auch geknackt, wenn ich im kalten, stehenden Zustand das Lenkrad nach links oder rechts eingeschlagen habe.
Inwiefern schlechte Erfahrungen mit kompletten Fahrwerkssatz?
Mit einem kompletten Fahrwerkssatz habe ich keine Erfahrungen.
Ich bin voreingenommen, weil der erste Versuch (Tieferlegung mit CS-Federn) bei mir stark in die Hose gegangen ist.
ZitatUnd warum fährst du Smart.
weil es mir Spaß macht und ich das Konzept „Smart“ genial finde. Fährste Smart biste Smart
ZitatNach meinem Kenntnisstand wurde die Twinamic von der Firma Getrag entwickelt
Ja, du hast in dem Punkt recht. Es ist eine Version des Getrag Powershift 6DCT250 verbaut.
Ist halt echt Geschmackssache. Kann mich über das Schalten nicht beschweren ![]()